Announcement

Collapse
No announcement yet.

Spiel programmieren, Image einbinden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Spiel programmieren, Image einbinden

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    nach einer langen Suche, habe ich nun hoffentlich gute Ansprechparter gefunden.
    Ich habe ein großes Problem. Ich muss etwas im JBuilder programmieren. Es sollen 3 Dreiecke gezeichnet werden, die insgesamt wieder als Eckpunkte für ein großes Dreieck fungieren. Dann soll nach Drücken auf den Button "Start" eine Art kleiner Ball vor einem beliebigen Punkt auf dem großen Dreieck versuchen auf irgend eine andere Seite zu kommen. Immer in der Mitte soll dieser Ball wieder zurückgestoßen werden und an neuer Stelle wieder versuchen auf die andere Seite zu kommen.

    Kann mir einer helfen? - Für Profis dürfte das keinerlei Herausforderung darstellen

    Vielen Dank schon einmal!

  • #2
    Das Programm erstellen?
    Christian

    Comment


    • #3
      Naja, das wäre natürlich super, aber das verlange ich gar nicht. Ich brauche vorallem den Quellcode, welcher das mit den 3 Dreiecken regelt, damit diese auf einem Panel eingefügt sind.

      Comment


      • #4
        Ich weiss zwar nicht, was das mit JBuilder zu tun hat, aber warum zeichnest du nicht die Dreiecke fügst sie als Image in das Panel ein?

        Wenn du die Dreiecke nicht als Bild zeichnen willst, stehen dir diese Grafikoperationen zur Verfügung

        http://java.sun.com/javase/6/docs/ap.../Graphics.html
        Christian

        Comment


        • #5
          Das Einfügen eines Image bekomme ich nicht hin, zumindest nicht mit den Möglichkeiten, die uns aufgezeigt werden. (Informatik 12. Klasse). Daher muss es auch mit dem JBuilder gemacht werden, ansonsten hätte ich es auch anders programmiert.

          Comment


          • #6
            Das Einfügen eines Image bekomme ich nicht hin,
            Ist kein Fehler -> siehe Link -> drawImage

            Bild laden und anzeigen. Setzt voraus, dass es ein package Names "pics" in deinem SRC-Folder gibt, in dem ein Bild Names "bild1.png" liegt

            Code:
            import java.awt.Graphics;
            import java.awt.Image;
            import java.io.IOException;
            import javax.imageio.ImageIO;
            public class NewJDialog extends javax.swing.JDialog
            {
            private Image bild;
            public NewJDialog(java.awt.Frame parent,boolean modal)
                {
                super(parent,modal);
              try
                  {
                  bild=ImageIO.read(NewJDialog.class.getResourceAsStream("/pics/bild1.png"));
                  }
              catch(IOException ex)
                  {
                  System.out.println(ex.getMessage());
                  }
                initComponents();
                }
            @Override
            public void paint(Graphics g)
              {
              g.drawImage(bild,10,10,null);
              }
            @SuppressWarnings("unchecked")
                    private void initComponents() {
                    setDefaultCloseOperation(javax.swing.WindowConstants.DISPOSE_ON_CLOSE);
                    javax.swing.GroupLayout layout = new javax.swing.GroupLayout(getContentPane());
                    getContentPane().setLayout(layout);
                    layout.setHorizontalGroup(
                        layout.createParallelGroup(javax.swing.GroupLayout.Alignment.LEADING)
                        .addGap(0, 400, Short.MAX_VALUE)
                    );
                    layout.setVerticalGroup(
                        layout.createParallelGroup(javax.swing.GroupLayout.Alignment.LEADING)
                        .addGap(0, 300, Short.MAX_VALUE)
                    );
                    pack();
                }                       
            public static void main(String args[])
                {
                java.awt.EventQueue.invokeLater(new Runnable()
                {
                public void run()
                    {
                    NewJDialog dialog=new NewJDialog(new javax.swing.JFrame(),true);
                    dialog.addWindowListener(new java.awt.event.WindowAdapter()
                    {
                    public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent e)
                        {
                        System.exit(0);
                        }
                    });
                    dialog.setVisible(true);
                    }
                });
                }
              }
            Christian

            Comment


            • #7
              VIelen Dank. Jedoch habe ich derzeit noch Fehler bei vor Import java (...) und Override. Vor Import java, das muss ein Klammerfehler bei mir sein, denn wenn ich sie wegnehme schreibt das Programm ungültiger Beginn. Bei Override unterstrecht der JBuilder das "e". Dort wird also noch etwas erwartet, es wird mir aber nicht gesagt, was.

              Comment


              • #8
                VIelen Dank. Jedoch habe ich derzeit noch Fehler bei vor Import java (...)
                Dort steht üblicherweise

                package .....

                Da ich deine Projektstruktur nicht kenne, habe ich die Zeile weggelassen. Die musst du hinzufügen...
                Christian

                Comment


                • #9
                  Ok, die Fehler werden immer weniger. Jetzt habe ich noch zwei:

                  zum einen wird hier ein ; erwartet: public class Applet1 extends Applet {

                  aber ich finde die Stelle nicht, an die ich es setzen soll!

                  und zum anderen noch immer das Problem mit "Override" da schreibt das Programm: <bezeichner> erwartet in Zeile 23 (23:9)

                  Comment


                  • #10
                    Da ich nichts von Applet geschrieben habe, kann ich dazu nichts sagen.
                    Soll es ein Applet werden? Aha

                    Wenn das Override nicht erkannt wird, lösche es. Mit welcher Javaversion arbeitest du
                    Christian

                    Comment


                    • #11
                      Ja, es soll ein Applet werden, das hätte ich vielleicht dazu sagen müssen...

                      Ich arbeite mit dem JBuilder in der Version 9.01

                      Comment


                      • #12
                        Ich arbeite mit dem JBuilder in der Version 9.01
                        Weniger interessant, als die JAVAVERSION
                        Christian

                        Comment


                        • #13
                          Ich brauche umbedingt Hilfe. Wer könnte mir denn das Applet programmieren?

                          Comment


                          • #14
                            Ich habe keine Lust das zu programmieren (auch nicht mit noch mehr PN oder Mails), hier das das schon mal jemand gemacht, auch als Java-Applet


                            Diese Suche hättest du auch selbst durchführen können....

                            http://jgiesen.de/ChaosSpiel/Spiel100.html
                            Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 07.03.2010, 22:27. Reason: Rechtschreibung
                            Christian

                            Comment

                            Working...
                            X