Announcement

Collapse
No announcement yet.

Umstieg von V3.0 nach ???

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Umstieg von V3.0 nach ???

    Ich habe seit kurzem ein älteres Projekt an die Hand bekommen, welches noch mit BCB 3.0 erstellt wurde.

    Nun würde ich gerne auf eine neuere Version umsteigen, weiß aber nicht genau, ob es dann Abwärtskompatibilitätsprobleme gibt und welche Version auch wirklich stabil und brauchbar läuft.

    Schon mal vielen Dank,

    Yvonne

  • #2
    Hallo Yvonne,

    ich denke die Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Hängt davon ab, was in dem Projekt alles verwendet wírd. Falls Fremdkomponenten verwendet wurden, müssen diese für die aktuelle Version ebenfalls verfügbar sein.

    Auf welche Version Du umsteigst ist ebenfalls eine gute Frage. Ich hab' hier BCB4 - 6 eingesetzt. Auf Grund diverser Probleme nach dem Umstieg von 5 auf 6, insbesondere mit der Anbindung an unsere informix-DB, habe ich diesen Umstieg schon häufiger bereut...

    Beim Wechsel von 4 auf 5 hatte ich so gut wie keine Probleme.

    Wenn Du möchtest, kannst Du mir das Projekt mal mailen, dann versuche ich das mal mit dem BCB 5 oder 6 zu compilieren. Interesse?

    Grüße Joche

    Comment


    • #3
      Hallo Jochen,

      das hat mir jetzt schon mal viel weitergeholfen. Die einzige Fremdkomponente ist bis BCB 6 einsetzbar. Und bis jetzt ist auch noch kein Datenbankzugriff enthalten (den soll ich ja jetzt realisieren). Das heißt also, daß ich mich wahrscheinlich auf die 6er Version stürzen kann? Oder?

      Danke Dir,

      Grüße aus Bayern, Yvonn

      Comment


      • #4
        Hallo Yvonne,

        prinzipiell schon. Aber O-Ton Borland: 'Man sollte niemals ein Projekt einfach mit einer neuen Version öffnen, sondern immer ein neues Projekt erzeugen und die Forms dort importieren'. Was, je nach Umfang des Projektes, einen beträchtlichen Zeitaufwand darstellen kann. Ich habe auch niemals ein Projekt direkt von 4 nach 6 konvertiert (die 3 hatte ich nicht). Ich denke, nicht einmal Borland wird Dir zusichern, daß das reibungslos, oder überhaupt funktioniert. Deshalb ja das Angebot das erst mal auszuprobieren.

        Mittlerweile gibt es ja auch den Borland CBuilder X. Aber viel mehr, als das es ihn gibt weiß ich darüber nicht. Zur Zeit mache ich mir keine Gedanken über einen Wechsel.

        Grüße Joche

        Comment


        • #5
          Hallo Jochen,

          herzlichen Dank für das Angebot. Aber da es ein Firmenprojekt ist, kann ich es leider nicht außer Haus geben. Momentan ist es auch noch ein sehr kleines Projekt, d.h. ich kann es tatsächlich noch mal neu aufbauen.

          Ich werde jetzt also mal versuchen, BCB 6.0 zu bekommen und dann sehen, wie sich das ganze anläßt. Mit der 3er Version zu arbeiten, war nämlich der absolute Schritt zurück in die Vergangenheit.

          Danke für die Mühe,

          Yvonn

          Comment


          • #6
            Gern geschehen...

            Joche

            Comment

            Working...
            X