Announcement

Collapse
No announcement yet.

Handling von Textfiles: Dateivariable oder Handle ?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Handling von Textfiles: Dateivariable oder Handle ?

    Hallo,

    ich kenne 3 Möglichkeiten zum Schreiben und Lesen von Textfiles.

    a) Verwendung von Dateivariablen: Assign, Reset, Rewrite, Readln usw.<br>
    b) Verwendung von Dateihandles: TFilestream.Create, WriteBuffer usw.<br>
    c) Schreiben in eine Stringliste: LoadfromFile(, SaveToFile

    Bei Methode a) kann man komfortabel Variable in die Datei schreiben, man hat jedoch das Manko keine Mehrfachzugriffe auf die Datei behandeln zu können wie sie Methode b) verwendet.

    Bei Methode b) muss man umständlich neben jeder Variable zusätzlich die Größe der Variable mitgeben, z.B. WriteBuffer( VarA, SizeOf(VarA) ) o.a.

    <b>Gibt es eine Möglichkeit, bei den Methoden a) und c) Mehrfachzugriffe auf die Datei behandeln zu können (Attribut bei Öffnen, wie fmShareExclusive o.a.)</b> um so die Vorteile eines einfachen Schreibens z.B. Writeln( VarA ) erhalten zu können ?

    Gruss<br>Helmut
Working...
X