Announcement

Collapse
No announcement yet.

|DataDirectory| für OleDbConnection verwenden?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • |DataDirectory| für OleDbConnection verwenden?

    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Anwendung mit Anbindung an eine lokale Access2003-Datenbank (Stichwort: Replikation) mit VisualBasic und Net 3.5.

    Im Laufe der Entwicklung bin ich in Settings.Settings im Zusammenhang mit Anwendungsbezogenen Einstellungen bezogen auf Verbindungszeichenfolgen auf das Mysterium (wie üblich: der Laie staunt der Fachmann lacht) |DataDirectory| gestoßen.

    Ich habe versucht ein bißchen mehr zum |DataDirectory| in Erfahrung zu bringen, aber über die Erkenntnis, dass ich darüber nichts oder nicht ausreichend viel weiß, bin ich nicht hinausgekommen.

    Was ich wissen möchte ist:
    Kann man |DataDirectory| in der Verbindungszeichenfolge für eine OleDB-Verbindung (die Datenbank befindet sich in dem Verzeichnis wo auch die Anwendung.exe steht)

    Ich möchte die Anwendung mit Hilfe von ClickOnce weitergeben

    Meine Versuche scheiterten bisher immer daran, dass der |DataDirectory| Pfad offenbar zur Entwurfs- und zur Laufzeit ein bißchen anderes interpretiert bzw. von verschiedenen, mir unbekannten Faktoren, beeinflußt werden.

    Gibt zu diesem Themenbereich HowTo's oder Dokumentationen oder Bücher, ...

    liebe Grüße
    Christian

    <Edit> http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms134265.aspx ist ein ganz brauchbarer Ansatz <\Edit>
    Zuletzt editiert von cb4866; 25.01.2009, 15:33. Reason: ich hab doch was gefunden :-)
Working...
X