In Visual Studio 2008 ist es ja relativ einfach einen Web-Service zu nutzten. Über "Solution Exlorer / WebReferences / Add Web Reference" und Angabe der URL wird kann die Web-Service Referenz dann hinzugefügt.
Habe festgestellt dass der hinzugefügte Web-Service das SOAP Protokoll und XML benutzt. Wie kann ich das ganze auf HTTP und REST umstellen. Ist das ohne weiteres möglich (ohne SOAP)?
Wenn der Web-Service JSON-Objekt (JavaSript-Objekte) liefert, wie kann ich diese Daten in .NET C# verarbeiten. Benötige dafür einen Parser. Gibt es schon fertige?
Grüss
Announcement
Collapse
No announcement yet.
WebService mit VisualStudio
Collapse
X
-
Originally posted by chehilbi View PostIn Visual Studio 2008 ist es ja relativ einfach einen Web-Service zu nutzten. Über "Solution Exlorer / WebReferences / Add Web Reference" und Angabe der URL wird kann die Web-Service Referenz dann hinzugefügt.
Habe festgestellt dass der hinzugefügte Web-Service das SOAP Protokoll und XML benutzt. Wie kann ich das ganze auf HTTP und REST umstellen. Ist das ohne weiteres möglich (ohne SOAP)?
Wenn der Web-Service JSON-Objekt (JavaSript-Objekte) liefert, wie kann ich diese Daten in .NET C# verarbeiten. Benötige dafür einen Parser. Gibt es schon fertige?
Grüss
Service References Kontextmenü:
Dienstverweis hinzufügen
Erweitert
(unten links) Webverweis hinzufügen
-
soap ist ein protokoll in der anwendungschicht. dieses protokoll wird in http verpackt. das ist völlig klar.
ich kann eien webservice aber auch direkt über http ansprechen (REST-Ansatz) ohne dass die Nutzdaten in SOAP verpackt werden. wie kann ich in visual studio eine proxy nach diesem ansatz generieren, oder muss ich das ganze manuell implementieren über HttpRequest und HttpResponse etc.
Leave a comment:
-
kann über soap und http genutzt werden
SOAP stellt eine mögliche Art da, mit dem Service zu kommunizieren. HTTP wird in jedem Fall für den Transport genutzt
Leave a comment:
-
also es ist doch folgenderamaßen
ich hab einen webservice. dieser kann über soap und http genutzt werden. über den content type kann ich zudem angeben ob die daten als XML oder JSON übertragen werden.
REST ist ja eine anderes Konzept. Dass heisst es wird ein einfacher HTTP Request auf eine bestimmte URL geschickt ohne SOAP. Der Web-Service unterstütz dies auch.
Kann ich irgendwie eine REST Proxy für die Nutzung des Web-Service generieren, damit ich diesen in meiner .net c# Anwendung nutzen kann.
oder muss ich das manuell erstellen z.b. über einen http POST request
Leave a comment:
-
Die Definition des Begriffs Web Service ist das SOAP verwendet werden soll. JSON ist in Kontext "WebService" nicht vorgesehen.
Leave a comment:
-
wie kann ich in .net c# einen Web-Service über http (REST) und JSON nutzen???
über add reference wird automatisch ein Web-Serivce Referenz mit SOAP und XML erstellt.
Leave a comment:
-
Der Web-Service kann auch direkt über http (REST) genutzt werden. Zudem können die Daten als JSON Objekte übergeben werden.
Leave a comment:
-
Originally posted by chehilbi View Postja hab schon was gefunden.
wie ist das mit REST also über http und xml. wie kann ich das umstellen???
Leave a comment:
-
ja hab schon was gefunden.
wie ist das mit REST also über http und xml. wie kann ich das umstellen???
Leave a comment:
-
Google mal nach "JSON .NET" und dur wirst zig fertige Komponenten und Beispiele finden.
Leave a comment:
Leave a comment: