Announcement

Collapse
No announcement yet.

Schnittstelle

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Schnittstelle

    Hallo,

    Ich muß eine Schnittstelle programmieren.
    Auf der einen Seite habe ich eine Sybase DB die mir Daten in folgendem
    Format liefert :

    Datensatznummer,
    lfd.Nummer,
    Text

    Auf die Sybase DB greife ich mittels ODBC zu.
    Die Datensätze sehen Bsp. so aus:

    <br>1,1,&lt;kundenstamm&gt;
    <br>1,2,&lt;kdnr&gt;1&lt;/kdnr&gt;
    <br>1,3,&lt;name&gt;Test&lt;/name&gt;
    <br>1,4,&lt;vorname&gt;Testvorname&lt;/vorname&gt;
    <br>1,5,&lt;memo&gt;blablabla ...mehr als 255 Zeichen
    <br>1,6,dann neuer Datensatz &lt;/memo&gt;
    <br>.
    <br>.
    <br>.
    <br>1,20,&lt;/kundenstamm&gt;

    (ich hoffe es wird der slash für das EndTag richtig angezeigt)

    Da ich noch nicht den absoluten Überblick über alle Methoden von c# habe,
    wollte ich mal nachfragen wie Ihr das lösen würdet.

    Ich hatte mir gedacht einen kompletten "kundenstamm" Datensatz zu lesen, da
    er sich über mehrere DB-Datensätze erstreckt, würde ich alle einlesen einen
    zusammenhängenden String erstellen und diesen dann mit RegExp
    auslesen.
    Das ganze soll auch in umgekehrter Weiße funktionieren, d.h. Wurden Daten in einer Kundentabelle erstellet muß ich mittels SQL die Daten aus einer DB abfragen und
    in dieses XML-Ähnliche Format bringen

    mfg
    Michel
Working...
X