Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem mit Treeview unter win2k3. [aber nicht unter winxp]

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit Treeview unter win2k3. [aber nicht unter winxp]

    hi Leute,
    ich glaub ich bin hier richtig^^
    ich hab ein treeview und hab die WndProc des Treeviews mit meiner eigenen überschrieben.
    wenn ich unter winxp das laufen lasse(32 bit), bekomme ich meine Messages und handel sie ab...
    wenn ich aber das ganze unter Win server 2k3(64 bit) laufen lasse, ist das anders, wenn ich eine NOTIFY message bekomme, dann hole ich mir normalerweise über den Lparam wert ein NMHDR wert.
    aus dem wert hole ich mir dann den Code wert.

    NMHDR nm = (NMHDR) message.GetLParam(typeof(NMHDR));
    switch(nm.Code)

    aber das Problem unter win2k3(64bit) ist, dass der Code wert IMMER 0 ist.
    wenn ich das auf dem server im 32 bit modus laufen lasse, funktioniert es.
    (bzw ich bekomme auch andere werte als 0)

    was ist an der 64 bit version anders?

    ps: ich lasse die Anwendung auf dem 64 bit server über eine Remoteverbindung laufen.
Working...
X