Announcement

Collapse
No announcement yet.

StreamTokenizer

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • StreamTokenizer

    Hallo,
    ich bräuchte bitte mal etwas hilfe, da ich leider in Java noch nicht so gut bin.Bei folgender Aufgabe komme ich nicht weiter.
    Hier nun meine Aufgabe. Ich habe folgenden Text:

    { 1= Neuerfassung Verlaufsbericht, 2=Bearbeitung Verlaufsbericht }
    +1: Anzeige aller fertigen Arztberichte bei Auswahl
    Anzeige aller fertigen Verlaufsberichte bei Auswahl
    Anzeige aller zwischengespeicherten Verlaufsberichte bei Auswahl
    +1: Übernahme Az aus Arztbericht
    +1: Übernahme Datum aus Arztbericht
    +1: Übernahme Az aus Verlaufsbericht
    +1: Übernahme Datum aus Verlaufsbericht
    +2: Übername sämtlicher Daten

    Daraus soll sich folgendes ergeben:

    1. Neuerfassung Verlaufsbericht
    Anzeige aller fertigen Arztberichte bei Auswahl
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen…..

    Anzeige aller fertigen Verlaufsberichte bei Auswahl
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Anzeige aller zwischengespeicherten Verlaufsberichte bei Auswahl [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Übernahme Az aus Arztbericht
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Übernahme Datum aus Arztbericht
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Übernahme Az aus Verlaufsbericht
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Übernahme Datum aus Verlaufsbericht
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    2. Bearbeitung Verlaufsbericht

    Anzeige aller fertigen Verlaufsberichte bei Auswahl
    [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……
    Anzeige aller zwischengespeicherten Verlaufsberichte bei Auswahl [ ] Ok [ ] nicht Ok wegen……

    Übernahme sämtlicher Daten
    [ ] Ok [ ] nicht Ok weben

    Den gegebenen Text möchte ich nun mit einem StreamTokenizer bearbeiten.
    Ich initialisiere erst einen StringReader, dann den StreamTokenizer. Wie gebe ich nun meine Trennzeichen (das sind doch Whitespace?) ein und wie gebe ich die daraus erfolgten Token wieder aus (habe es schon mehrfach mit nextToken versucht, komme aber zu keinen vernünftigen Ergebnis). Oder liege ich eventuell ganz falsch und sollte es ganz anders machen?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen und Ihre Hilfe.
Working...
X