Announcement

Collapse
No announcement yet.

Access Deny selbst mit document.domain

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Access Deny selbst mit document.domain

    Hallo Leute,

    ich versuche gerade ein JS aufzusetzen, was mir nach einer Suche auf einer anderen Seite den ersten Treffer aus dem IFrame catched.

    Wenn ich den Iframe bzw. die Elemente ansprechen will, beispielsweise mit folgendem Code:

    Code:
    var dElement = document.getElementById("ifrm").contentWindow.document.body.getElementsByTagName("table");
    Dann schmeißt mir jeder Browser nen Access Deny hinterher. Gut hab ich gegooglet, stand da: "Einfach den jetzigen Referer an die aufgerufene URL anpassen."

    Code:
    document.domain = "web.de"
    Leider macht der Befehl Probleme, weil angeblich falsche Argumente anliegen.

    Was zum Henker mach ich denn falsch?

    NACHTRAG:
    Sollte sich kein Cross-Site-Scripting auf diesem Wege erstellen lassen, gibt es eine Möglichkeit die zu ladende Page mit PHP oder JS zu cachen und dann selbst in sein document zu plotten, damit ich wenigstens dann darauf Zugriff habe?

    NACHTRAG2:
    Code:
    $output = file_get_contents("http://www.google.de");
    Gehört zwar nicht mehr zu JS, aber damit funktioniert es einwandfrei.
    Das hilft mir aber nicht wirklich weiter, wollte es ja mit JS machen. Ideen?
    Zuletzt editiert von Pixtar; 10.05.2010, 18:06.
Working...
X