Announcement

Collapse
No announcement yet.

xmlHttpRequest und "Access-Control-Allow-Origin" wie?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • xmlHttpRequest und "Access-Control-Allow-Origin" wie?

    Hallo Forum wiedereinmal...

    ich bin immernoch kräftig am basteln eines XMLHTTPRequests über domaingrenzen, sozusagen Cross-domain-Request und das ganze mit javascript.. anders gibbets net...!

    Problem
    "https://developer.mozilla.org/En/Same_origin_policy_for_JavaScript"

    BSP.
    ich hab: beispielsweise http://store.company.com/dir/page.html -seite
    und möchte hierauf...
    HTML Code:
    http://news.company.com/dir/other.html 	//Failure 	Different host
    und das geht net so einfach. Ausser mit "json" oder iframe-technik..

    ich möchte aber xmlhttprequest.. und da habe ich gegoogled und gefunden ein Stichwort namens "Access-Control-Allow-Origin".
    Heißt ich kann Domains freischalten!?.. .. hmm müsste ja dann alle freischalten da ich ja wg. Javascript clientseitig abfrage...

    Heißt ?, ich muß an dem Server die Einstellungen ändern das dies explizit erlaubt wird.

    Die ganze Sache hat natürlich den Haken, das von überall die Abfragen geschehen können und findige
    Scriptkiddies dies ausnutzen... Tja das ist wohl genau das was die SOP verhindern möchte. Gibs ne andere Möglichkeit? (via Javascript)

    wie immer gilt mein Dank an die Hilfegebenden..

    Grüße

    edit: war notwendig!
    Zuletzt editiert von sten; 14.10.2011, 09:02.
Working...
X