Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zahlt es sich noch aus mit C++ zu beginnen??

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zahlt es sich noch aus mit C++ zu beginnen??

    Hi

    Meine erste Sprache die ich gelernt habe war Java, jetzt interessiert mich aber auch C++ und Windows programmierung sehr.
    Zahlt es sich noch aus, damit anzufangen, wo .NET bald Standard sein wird, und bei Microsoft im C++ berreich nichts mehr weiterentwickelt wird?
    Oder sind andere SDK´s auch noch wichtig?

    Danke im Voraus für euren Rat!

  • #2
    Hallo Othmar,
    es zahlt sich immer aus, was zu lernen! Bis .NET (und damit meinst du sicher C#) wirklich rollt, dauerts noch locker ein Jahr. Im übrigen bin ich gar nicht so sicher, dass MS mit C++ nichts mehr im Sinn hat. Visual C++ wird für zeitkritische und systemnahe Anwendungen immer noch als unbedingtes Muss angesehen. Wenn du dich aber mit C# beschäftigen willst (was sicher nichts schaden kann): besorg dir für 15 Euro die Visual Studio Beta 2. Damit kannst du Visual C++, C#, Visual Basic.Net und und und lernen, dass die Schwarte kracht! Letzlich ist die Sprache nicht das Entscheidende: es kommt merh darauf an, was man damit macht. Was nützt es, 10 Sprachen zu können und nichts Gescheites damit auf die Beine zu stellen. Es ist besser, Lösungen für Probleme zu haben als Probleme für Lösungen zu suchen. Lern eine Sprache so, dass du der Champ bist! Welche ist nicht so wichtig. Man kann eben nur wenig gut können!
    Viel Erfolg dabei

    Comment


    • #3
      Hi Jürgen!

      Danke für Deinen motivierenden Rat, die .NET Beta hab ich schon seit einem halben Jahr, jetzt auch die Beta 2, C# ist für Java Entwickler ja fast schon vertraut.
      Aber es freut mich zu hören, dass auch C++ noch gebraucht wird, da mich diese faszinierende Sprache sehr interessiert

      Comment


      • #4
        Hi...
        Wenn C++ durch irgendwas ersetzt wird (oder vealtet erscheint), dann nur durch eine Erweiterung von C++ ( C++ 2 ;D lol ).
        Ich lerne seit einem Jahr intensiv C++, und merke das diese Sprache einfach so unglaublich mächtig ist, wie fast keine andere. Wenn du C++ kannst, dann liegen dir eigentlich alle anderen Sprachen zu deinen Füssen.
        Also ich kanns dir nur empfehlen.
        Der einzige Haken ist, das man nicht mal eben so nen bisschen C++ machen kann. Die Durststrecke von der ersten Programmzeile bis zu einem eigenen nicht-trivialen (HelloWorld etc.) Programm, kann, je nach eigenem Leistungsvermögen, sehr lang werden.
        Wenn du allerdings schon mit Java Efahrung hast wird sich der Einstieg einfacher gestalten.

        Viel Erflog.

        Comment


        • #5
          Gegenfrage: Zahlt es sich noch aus unter Assembler zu programmieren?

          Happy days - traexx alias Paul Muehlbach :

          Comment


          • #6
            In der heutigen Zeit ist es eigentlich fast nicht mehr nötig so systemnah zu programmieren, obwohl ich auch noch einige Sachen in Assembler mache.
            Die Geschwindigkeit der heutigen C++ usw. Programme, abgesehen von Java reicht eigentlich für fast alles aus.
            Man muss sich ja die Frage stellen ob sich der Aufwand für ein Assemblerprogramm noch lohnt und ob es nicht auf andere Weise effizienter und schneller geht.

            Danie

            Comment

            Working...
            X