Announcement

Collapse
No announcement yet.

Linux Kernel Kompilieren?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Linux Kernel Kompilieren?

    Hallo Jungs,ich hab da mal so ne kleine Frage!
    Kann ich den Linuxkernel direkt auf dem Windows mit dev_c++ kompilieren?Besitzt ja mehrere GNU Compiler,oder funktioniert das nur unter Linux?
    Musste den Kernel an mein DVD Laufwerk anpassen und mir wäre es da es probleme beim Booten von Linux gibt lieber auf Windows die Kompilierung durchzuführen.
    Da der Kernel ja schon beachtliche Größe hat ist es leider für mich da ich noch relativ wenig erfahrung mit OS Entwicklung habe und Infos darüber kaum zu finden sind sehr dankbar für eine gute Hilfe.
    Gruß Dirk

  • #2
    OH, jeh.
    Dann lieber den standard Kernel der Distribution
    von CD/DVD in das Verzeichnis "/boot/" kopieren
    und in vmlinuz umbenennen, oder einen Link mit vmlinuz
    auf den kernel (z.B. vmlinuz.i686.nvidia, je nach Hardware)
    setzen.
    Es gibt da warscheinlich auch noch einen Notfall-Kernel,
    den man im Bootmanager auswählen kann (/boot/lilo/
    oder ../grub/menu.lst zu finden).
    Ansonsten neu installieren ist einfacher

    Comment


    • #3
      Ok,werd mich damit mal auseinandersetzen.
      Aber jetzt mal ne ganz Neugierige Frage
      Wie könnte ich mir denn mein eigenes Linux basteln?
      Will auf keinem Fall auf die Knoppix Sch... einsteigen,da ich das System sehr Unstabil finde.
      Der Kernel müsste doch eigentlich durch die x86 Architektur auch unter Windows möglich sein.
      Der Herr Linus Torvalds hat ja auch den GNU c++ Compiler benutzt um aus dem Unix Krempel ein Linux zu bauen.
      Es müsste ja dann somit eigentlich auch möglich sein unter Dev_c++ das ganze in Binärform zu erstellen.
      Gibt es da zufällig ein Gutes Buch

      Comment


      • #4
        Ok,werd mich damit mal auseinandersetzen. Aber jetzt mal ne ganz Neugierige Frage Wie könnte ich mir denn mein eigenes Linux basteln? Will auf keinem Fall auf die Knoppix Sch... einsteigen,da ich das System sehr Unstabil finde. Der Kernel müsste doch eigentlich durch die x86 Architektur auch unter Windows möglich sein den Kernel zu Kompilieren. Der Herr Linus Torvalds hat ja auch den GNU c++ Compiler benutzt um aus dem Unix Krempel ein Linux zu bauen. Es müsste ja dann somit eigentlich auch möglich sein unter Dev_c++ das ganze in Binärform zu erstellen. Gibt es da zufällig ein Gutes Buch für die OS im allgemeinen oder Speziel für die Architektur von Linux

        Comment

        Working...
        X