Announcement

Collapse
No announcement yet.

Drag and Drop

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Drag and Drop

    Hallo

    Ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig Poste.

    Ich habe vor so was wir dies hier zu Programmieren:


    Rechts ist eine Liste mit denn Items. (Die habe ich schon). Nun will ich es schaffen das man die in eine der Zeilen auf der Linken Seite ziehen kann. Nur wäre es sehr praktisch wenn man die NUR auf einem der 8 Iteam Plätze anblegen kann.

    Könnt ihr mir da helfen?

    MFG
    Philipp

  • #2
    Du programmierst mit was?

    Borland C++ oder dem Borland C++Builder?

    Ersteres sind die Vorgänger der C++Builder-Serie. Für zweiteres ist ein extra Ordner da....

    Des Weiteren ist es schön das du etwas programmieren willst, aber

    - was hast du schon gemacht? Liste mit Items = ListBox?
    - was genau ist deine Frage zu Drag & Drop?
    - welche Elemente willst du nutzen? Was ist die Rechte Seite? Groupboxen? Listview?
    - welche Compilerversion nutzt du?
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 13.05.2007, 09:50.
    Christian

    Comment


    • #3
      Also ich nutze Borland 2006 Studio.

      Ich habe rechts die Listbox erstellt. Nun ist mein Problem wie bekomme ich die 8 Felder in jeder Zeile hin wo man nur ablegen kann.

      Comment


      • #4
        Die Ereignisse onDragDrop und OnDragOver auswerten von dem Teil wo die 8 Felder sind-> was das ist konntest du ja nicht sagen
        Christian

        Comment


        • #5
          Sry aber ich verstehe nicht was du meinst. Ich will das es ein gitter mit 8 mal 8 Feldern gibt wo abgelegt werden kann. Und halt die Item Liste.

          Comment


          • #6
            Wenn das Gitter der Canvas des Fensters ist, dann berechen die y-Position anhand der Klasse und die x-Position anhand der Position die das Event OnDragDrop hat. Das Gitter ist dann mindestens so groß wie die Grafik plus ev. Abstand.

            Beispiel die Grafik ist 100x100 groß. Zwischen den Grafiken soll ein Abstand von 30 px sein. Somit nimmt jede Grafik den Raum von 130x130 ein. Der Nutzer will die Grafik an 3. Stelle = Monk ablegen.

            y ist dann 260 (Ele =0, Messmer=130)
            x ist dann der X Wert des Events/130

            Wo sind Derwisch, Paragon??
            Christian

            Comment


            • #7
              Danke für die Ausführliche antwort. Jetzt habe ich (noob) das auch verstanden. Nun eine Frage habe ich noch. Kann man machen das wenn die Grafik nicht ganz im Feld liegt sie dort hineinspringt? Also einrastet?

              Comment


              • #8
                Das bewirkt die Division
                Christian

                Comment

                Working...
                X