Announcement

Collapse
No announcement yet.

Portierung von VC nach C++Builder

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Portierung von VC nach C++Builder

    Hallo,

    wir versuchen eine VC6 Application nach C++Builder zu portieren.
    Zu dem Zweck, haben wir eine erste DLL rübergezogen (stark MFC haltig) und rufen sie von einer C++Builder Applikation auf (eingebunden über Lib- Datei).
    Nun tritt folgendes Problem auf:
    Die Dll läßt sich compilieren, beim Programmstart erhalten wir allerdings verschiedene Fehlermeldungen

    "<unknown application>: File appcore.cpp, Line 85" Abort retry Ignore

    Wenn man ignore drückt, tauchen weitere Fehler der gleichen Art auf und zum Schluss kommt die Applikation hoch.

    Allerdings ist danach die C++Builder IDE ziemlich instabil.
    Unter Umständen ist sogar ein Reboot der Maschine notwendig.

    Meine Frage,

    wie kann man dieses Problem beseitigen?

    Durch googeln habe ich nur festellen können, daß andere Entwickler das Problem ebenfalls haben, aber eine Lösung wurde nirgendwo beschrieben.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Uwe Wolf

  • #2
    Der C++Builder kann MFC-Klassen verarbeiten in den Optionen das entsprechend Häcken setzen.

    Auch ist ein Tool zur übernahme vom MFC Projekten im C++Builder dabei.

    Ich weiß allerdings nicht, ob all dies bei DLL's geht
    Christian

    Comment


    • #3
      Danke für Deine schnelle Antwort.

      Wir hatten dieses Tool benutzt und die Häkchen gesetzt. Mittlerweile haben wir einen Weg gefunden und statt der DEBUG-Version die RELEASE-Version portiert das wars wohl (argl nach zwei Tagen rumprobieren). Ein Problem gibt es noch, wenn wir unsere gekaufte Professional-Version statt der Enterprise-Testversion des C++Builder einsetzen funktioniert die automatische Resourcen Compilierung nicht und wir müssen den Resourcen-Compiler von Hand in der Dosbox aufrufen, kein kritsches Problem aber umständlich, weiß jemand wie man das auch in der prof Version zum Laufen bringt?

      Vielen Dank

      Uwe Wol

      Comment

      Working...
      X