Announcement

Collapse
No announcement yet.

Lohnt sich der Umstieg auf den CBuilder 5?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Lohnt sich der Umstieg auf den CBuilder 5?

    Hi,<br>
    ich überlege auf den BCB5 umzusteigen (von BCB4 Professional auf BCB5 Professional). Lohnt sich der Umstieg? In der aktuellen Entwickler war ja ein kurzer Preview-Artikel. Aber wer hat vielleicht schon Erfahrungen mit der 5-er Version?

    Gruß Thorsten

  • #2
    Definitiv nicht. Er bietet nichts wesentliches neues. Außerdem stellen sich mehr und mehr Probleme in der Laufsicherheit
    ein. Kurz um, der Builder 5 ist eine Enttäuschung. schede um das Geld

    Comment


    • #3
      Hallo Thorsten,

      ich habe bereits auf den C++ Builder 5 umgestellt. Dieses Tool ist der absolute Wahnsinn. Traumhaft zu bedienen, super Hilfe (bis jetzt 100 %ig kontextsensitiv), extrem viele Features in richtung Internet. Mir kommt bisher vor, als ob jetzt mehr Beispieldateien hinzugefügt worden sind, sowie auch mehr Beispiele in der Hilfe vorhanden sind.

      Super gut finde ich auch, daß man verschiedene Desktopansichten abspeichern kann. Zusätzlich kann man beim Kompilieren auch eine Debug-View definieren in die der CBuilder dann automatisch wechselt.

      Die Backgroundcompilation hat bis jetzt auch noch keine Probleme bereitet. Die Bedienung der IDE ist meiner Ansicht nach um einige Features erweitert worden, sehr zur Erleichterung der Programmierung.

      Alles in allem, kann man sagen, daß gegenüber der 4er Version einige Verbesserungen in der Bedienung vorgenommen worden sind. Die Funktionalität gegenüber der Vorgängerversion ist in etwa gleich geblieben. Der C++ Builder 5 bietet einem derart viele Möglichkeiten (daß hat aber auch schon die 4er Version getan), daß man sich fragt, ob man je alle wird nutzen können. Doch alle Möglichkeiten zu besitzen gibt einem natürlich eine gewisse Sicherheit.

      Ich kann den C++ Builder 5 wärmstens empfehlen, habe es bis jetzt nocht nicht bereut.

      Gruß Roma

      Comment


      • #4
        Hallo,<br>
        jetzt bin ich natürlich hin und her gerissen. Da ich momentan keinen Bedarf an Internet-Programmierung habe, stellt sich für mich die Frage, ob ich mir die zusätzlichen Features durch weitere Probleme der Laufsicherheit erkaufen sollte :-( Ich habe bei meinem aktuellen Projekt (mit mehreren DLL's) eh schon das Problem, dass mir der Compiler öfters ' interne Linker- Fehler ' um die Ohren haut. Wenn das nun noch schlimmer werden sollte....

        Vielleicht installiere ich mir erstmal die Demo (ich hoffe die kommt im nächsten Entwickler) und schau dann mal weiter.

        Nebenbei: Gibt es im BCB5 eine Komponente die wie der Objektinspektor funzt? Oder wo bekommt man so eine Komponente?

        Gruß Thorste

        Comment


        • #5
          Schau mal unter

          http://www.dream-com.com/inspector/oinsp.html

          Gruß Roma

          Comment


          • #6
            Hallo Roman,

            danke, der Link war interessant. Leider war die Komponente nicht genau das was ich suchte, man kann den Inspektor wirklich nur zur Komponenten Einstellung, bzw. Änderung benutzen. Ich suchte aber nach einer Komponente wo man eigene Daten einfügen kann und die dann so wie im Objektinspektor angezeigt werden (inkl. Änderungsmöglichkeiten). Ich brauche die Funktionalität einer ComboBox, Edit und Ellipse in einer Tabelle. So etwas erfüllt eigentlich TDBGrid - aber nur im Zusammenspiel mit einer Datenbanktabelle, oder liege ich da falsch? Gibt es vielleicht frei programmierbare Komponenten die solche Eigenschaften haben?
            Ich probiere mich schon an einer eigenen Komponente - aber das kostet so viel Zeit :-(

            Gruß Thorste

            Comment


            • #7
              Hallo Thorsten,

              es gibt unter http://www.tmssoftware.com eine TAdvColumnGrid Komponente, die vieleicht das macht was Du suchst. Da kann man auch ein Demo runterladen. Probiers mal aus.

              Gruß H

              Comment


              • #8
                Hallo Hans-Jürgen,<br>
                Danke für Deinen Tip, die Komponente kommt zwar schon nah dran, aber ist es leider noch nicht ganz. Vieleicht bin ich auch zu anspruchsvoll ;-). <br>
                Ich wollte meine Tabelle Zeilenorientiert aufbauen, d.h. in jeder Zeile kann ein anderer EditTyp stehen.

                Aber sonst gefällt mir die Komponente ganz gut. Vielleicht kann ich sie mal irgendwo unterbringen.

                Gruß Thorste

                Comment

                Working...
                X