Announcement

Collapse
No announcement yet.

Knifflige aufgabe

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Knifflige aufgabe

    Hy, <br>
    mal was zum denken:-)<bR>
    Was erwartet ihr was "a[0]" ist und was seht ihr?<bR>
    <pre>
    int a[2];
    int b[2];

    a[0] = 10;
    ShowMessage(a[0]);
    b[2] = 22;
    ShowMessage(a[0]);
    </pre>
    Wodran liegt das, hat einer ne ahnung???<bR>
    <b>mfg.:</b> Andre´

  • #2


    Ohne Umwandlung in einen String ist auch die Ausgabe undefiniert

    ShowMessage(IntToStr(a[0]))
    Christian

    Comment


    • #3
      Hallo Andre,<br>
      also wenn mich meine Kenntnisse nicht total verlassen:<br> wieso heisst es b[2]? Du hast doch einen Vektor von 2 Stellen deklariert, also b[0] und b[1]. Wenn du b[2] zu b[1] machst, müsste es gehen.

      Gruss
      Irmgar

      Comment


      • #4
        Hy,<bR>
        also ich habe keinen Vektor erstellt sondern einfach nur<bR>
        ein Array von 0 bis 2 also mit 3 stellen wo ich einen Wert <bR>
        speichern kann.<bR>
        Normalerweise kann ich so die werte übergeben, es ist auch<bR>
        egal ob ich die Zahlen umwandele oder nicht.<bR>
        Das ganze stellt eigentlcih für mich kein Problem da <bR>
        ich bin da nur zufällig drauf gestoßen<bR>
        <bR>
        <b>mfg.:</b> Andre&#180

        Comment


        • #5
          Hallo Andre,<P>
          a[2] definiert ein Array (oder einen Vector) von 0 bis 1, also mit 2 Eintraegen. Daher die Eigenheiten bei Deinem Programm.<P>
          Gruss<P>
          Armi

          Comment

          Working...
          X