Announcement

Collapse
No announcement yet.

ActiveForms mit C++ Builder 4 Professional

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ActiveForms mit C++ Builder 4 Professional

    Ich habe mir nun von der Entwickler 5/99 Leser-CD die BC++Builder Enterprise 4.0 Trial-Version installiert. Falls mein Chef mir ein Update genehmigt, kommt allerdings nur die Professional Version in Betracht.

    Was mich besonders interessiert, sind die ActiveForms. Beispiele dazu finde ich nur unter Midas, und das ist ja wohl Enterprise ? Hat jemand schöne Beispiele, die auch unter Professional laufen werden ? Vor einer Woche hab ich mir das Buch Borland C++ 3.0 für Profis (und für mich) gekauft, da steht etwas über ActiveForms drin. Demnach gehts ganz einfach. Bei mir allerdings nicht: Beim Start meines ActiveFormX - ein ganz heißes Teilchen mit einem Button der nichts kann - erhalte ich den Error "Cannot debug project unless a host application is defined. Use the Run-Parameters... Dialog Box". Was muß ich denn in dieser Dialogbox eingeben ? Mit dem Button "Browse" kann man eine Exe auswählen. Woher nehmen ? Wie erstellen ?

    Was mir auch sehr gut gefällt sind diese beiden OpenGl-Demos, das könnte ich sehr gut gebrauchen. Ist ja hoffentlich ab der Standardversion aufwärts dabei ? Wo gibts weitere Infos zu diesem Thema ?

    Danke - Günther
    Günther

  • #2
    Hallo Günther,

    ich habe dieses (wirklich gute) Buch auch.
    Ich denke Du musst Dein ActiveX-Formular innerhalbeines Web-Browsers testen.<br>
    Der Builder erstellt eine HTML-Page, die das Formular enthält.<br> Ausführlich kannst Du dies von Seite 211 bis 215 nachlesen.<br>
    Versuch daher mal in diese Dialogbox, von der Du geredet hast, Deinen Web-Browser einzutragen

    Comment


    • #3
      Hallo Günther,
      <p>
      das ActiveX-Form, dass erstellt wird ist eine DLL. Eine DLL alleine kann man natürlich nicht ausführen, daher die Fehlermeldung. <br>
      Du must zuerst die Korrekten Einstellungen in dem Menüpunkt Optionen für Distribution über das Web eingeben. Tip: am Einfachsten zum Testen im ersten register überall c:\ eingeben. <br>
      Danach den Menüpunkt Distribution über das Web anstossen.<br>
      Jetzt ist der Menüpunkt Server registrieren an der Reihe (WICHTIG!) <br>
      Danach wird der ganze Kram kompilliert und Du findest im Lw C: Dein Projekt mit der Endung *.htm. <br>
      Dieses Ding kannst Du Dir jetzt im Internet Explorer ab Version 4.1 ansehen, aber nur wenn Du ActiveX in den Sicherheitseinstellungen aktivierst. Unter Netscape geht das auch, aber nur mit einem PlugIn. <p>
      MFG Andreas Ullman

      Comment

      Working...
      X