Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zugriffsverletzung c++builder 2007

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    // hier wird der Fehlertext aufgerufen !!!
    hat wohl nichts mit dem Problem zu tun, denn ein Fehlertext wird nicht aufgerufen. Vermutlich ein Marker....

    Dann: Wie sah die alte Text aus?
    Da die bcbofficexp100.bpl installiert wurde wird es wohl vorher gar keinen Quelltext dazu gegeben haben.

    Aber da ja nun auf Vorschlage nicht reagiert wurde:
    - Zeiger prüfen
    - Zeiger von TWordApplication *WordApplication1; TWordDocument *WordDocument1; prüfen
    - *obj entfernen und neu builden

    ist das Therma wohl erledigt. Schließlich hätte man eine Rückmeldung in der Art "hat nix gebracht" u.a. erwarten können.
    Christian

    Comment


    • #17
      Entschuldige Christian ich konnte es leider noch nicht prüfen, ich war denn ganzen Tag beschäftigt ... sorry ich werde es spätestens morgen früh testen und Dir dann natürlich auch ein feedback geben ... finde es ja klasse wenn ich soviel Hilfe von Euch bekomme

      // hier wird der Fehlertext aufgerufen -> ist wirklich ein Marker meines Programms

      Also spätestens bis morgen und danke für Eure Hilfe !!!

      Comment


      • #18
        Habe die Zeiger überprüft .. fehler ist leider immer noch vorhanden ... halte Euch auf dem laufenden und falls ihr noch ideen habt super gerne
        Liebe Grüße
        Iva

        Comment


        • #19
          Hallo, habe einen Adresshaltepunkt gesetzt ... wie kann ich nun diesen in meinem Quelltext anschauen ???
          Liebe Grüße
          Iva

          Comment


          • #20
            Adresshaltepunkt
            -> Breakpoint???

            Das Programm im Debug-Modus laufen lassen. Nach der Umstellung in den Debug-Modus alles nochmal neu compilieren.
            Christian

            Comment


            • #21
              Was genau ist der Debug-Modus ??? Ich bin die ganze Zeit im Debug Build.
              Wenn das nicht er Modus ist, wo finde ich den Debug Modus ??

              Comment


              • #22
                Setze BreakPoints.
                Der Debugger bricht dort ab und Du kannst Dir alle möglichen Variablen, Ausdrücke, etc. zum Zeitpunkt des BreakPoints ansehen.
                Damit kann man die Fehlerquelle eingrenzen...
                PHP rocks!
                Eine Initiative der PHP Community

                Comment


                • #23
                  Vielen Dank an alle, der Fehler ist behoben
                  Dank der breakpoints bin ich nun endlich drauf gekommen
                  Habe die .obj dateien gelöscht und nun neu kompiliert und es funktioniert

                  LG
                  IVA

                  Comment


                  • #24
                    Habe die .obj dateien gelöscht und nun neu kompiliert und es funktioniert
                    Hättest du am 13.10 schon haben können-> siehe Beitrag 13
                    Christian

                    Comment

                    Working...
                    X