Announcement

Collapse
No announcement yet.

CBuilder6 + Windows XP SP2 RC1

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • CBuilder6 + Windows XP SP2 RC1

    Hallo,
    heute habe ich mal auf einem Testsytem das Windows XP SP2 RC1 installiert. XP SP2 aktualisiert die Mirosoft Data Access Extension auf Version 2.81, was verherende Auswirkungen auf die Builder ADO-Komponeten zu haben scheint. Seit der Aktualisierung bringt der Debugger eine Exception in der Datei BORDBK61.dll, sobald man das Programm startet und eine ADO- oder ADOX-Komponente in seinem Programm verwendet. Weiss eventuell jemand ob da von Borland Abhilfe in Sicht ist, oder wo man bei Borland mal diesbezüglich nachfragen kann?

    Gruß,
    Stefan

  • #2
    Hallo!

    Leider ist das Problem nicht nur auf diese Komponenten beschränkt, sondern so ziemlich auf alles, was ein "tiefergehendes Debugging" erfordert!
    Ursache sind die neuen Sicherheitsmechanismen des SP2, u.a. auch der geschützte Speicher.

    Bleibt zu hoffen, das es von Borland noch ein Update für die C++Builder-Version 6 geben wird!

    So lange hilft nur eins: den internen Debugger abschalten, und zur Fehlersuche, wie früher, mittels "sprinf" Variableninhalte ausgeben! :-(

    Stefa

    Comment


    • #3
      Ich habe ein Frage zu Windows. Wie kann man den Namen und die Firma, die im Windows steht auslesen? Auch Benutzernamen und so? Gibt es da eine Möglichkeit

      Comment


      • #4
        Hi Maik,<br>ist zwar etwas off topic, aber:<br>Ja kann man, in der Registry. Suche mal in HKEY_LOKAL_MACHINE mit Regedit deinen Computername. Du wirst einen Schlüssel Namens "DefaultDomainName" entdecken. (unter anderem).<br>Michae

        Comment

        Working...
        X