Announcement

Collapse
No announcement yet.

Delphi3 Komponente mit C++Builder5 verwenden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Delphi3 Komponente mit C++Builder5 verwenden

    Ich habe unter www.delphi32.com eine Freeware Komponente gefunden die ich unbedingt benötige. Ich will sie aber unter BCB5 verwenden.
    Und wenn ich unter BCB5 neue "Komponente installieren" wähle und die entsprechenden pas Dateien hinzufüge bekomme ich viele Compiler Fehler. ZB. dsgnintf.dcu nicht gefunden. Entferne ich diesen Eintrag bekomme ich verständlicher Weise noch mehr Fehler wie zB. Undefinierter Bezeichner TPropertyEditor. Oder Getvalues nicht in Basisklasse gefunden.
    Kennt jemand einen Trick oder ein Programm was die Dateien automatisch kompatibel macht? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Flo.

  • #2
    Wenn Du im CBuilder Verzeichnis nach "dsgnintf" suchst,
    findest Du zwei Dateien dsgnintf.hpp und dsgnintf.pas.
    Kopiere Sie in das Projekt-Verzeichnis und binde die Datei
    dsgnintf.pas in dein Projekt mit ein. Dann sollte es funktionieren

    Thoma

    Comment


    • #3
      In der Hilfe von Borland findest du folgenden Hinweis.

      Die compilierte Version der Unit DsgnIntf.dcu ist im Lieferumfang von C++Builder (bzw. Delphi) nicht mehr enthalten. Um mit Hilfe dieser Unit Entwurfszeit-Packages zu compilieren, müssen Sie in den Optionen für das Projekt des betreffenden Package die PFLAGS-Option –LUvcl50 aufnehmen. Um die Projektoptionen zu editieren, wählen Sie im Hauptmenü der IDE den Befehl Projekt / Optionquelle bearbeiten. Fügen Sie dann bei der Eingabe des Wertes für PFLAGS die Option –LUvcl50 hinzu. Beispiel:

      <PFLAGS value="-$YD -$W -$O- -v -JPHNE –M –LUvcl50"/&gt

      Comment

      Working...
      X