Announcement

Collapse
No announcement yet.

Alternative zu Beep()?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Alternative zu Beep()?

    Hallo,
    ich habe ein Frage gibt es eine Alternative zu der Beep-Funktion? Ich würde nämlich gerne verschiedene Frequenztöne mit verschiedenen Längen ausgeben. Allerdings möchte ich dieses nicht über den internen PC-Lautsprecher tun. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Viele Grüße
    Henning

  • #2
    - TMediaplayer
    - WIN 32 API für die Soundausgabe playsound
    - ....
    Christian

    Comment


    • #3
      Hallo,
      damit kann ich also auch Frequenzen mit einer bestimmten Länge wie bei Beep() abspielen? Bloß anstatt über den internetn Lautsprecher über die angeschlossenen Lautsprecher?

      Denn PlaySound kenn ich bis jetzt nur zum Abspielen von wavs.
      Oder kennst du da was was ich noch nicht kenne?

      Viele Grüße
      Henning

      Comment


      • #4
        Auch der TMediaplayer spielt wav, mid usw. ab.
        Besteht nicht die Möglichkeit die gewünschte Frequenz aös WAV abzuspielen?
        Christian

        Comment


        • #5
          Hallo,
          das habe ich schon probiert, allerdings durch die if-Verzweigungen sind die Töne die abgespielt werden einfach zu langsam. Also das klappt leider nicht so ganz.
          Denn was ich bis jetzt mit dem Beep() mache würde ich ja gerne über die normalen Lautsprecher ausgeben und nicht über den internen Lautsprecher.
          Nur so zur Info ich simuliere damit eine sogenannte 5-Tonfolge:
          http://de.wikipedia.org/wiki/5-Tonfolge-Alarmierung

          Viele Grüße
          Henning

          Comment


          • #6
            durch die if-Verzweigungen sind die Töne die abgespielt werden einfach zu langsam. Also das klappt leider nicht so ganz.
            Das kann ich mir nicht vorstellen
            Christian

            Comment


            • #7
              Hi,
              ich habe es nun mal so gemacht, dass ich die Töne die ich haben einzeln aufgenommen habe und als wave abspeichere. Wenn ich diese Töne dann abspiele, passiert das was ich schon beschrieben habe. Die Töne werden einfach zu langsam abgespielt.
              Oder kannst du mir erkkären wie ich mit PlaySound frequenzen mit einer bestimmten Länge wie bei Beep() abspielen kann? Ich kenn nämlich nur die Funktion bei PlaySound() dass man dort wav-Dateien mit abspielen kann.

              Ich habe eben gerade mal eine Funktion ausprobiert die mir den Ton direkt über die Lautsprecher ausgibt. Diese Funktion ist mir aber auch zu langsam die Töne haben einfach zu lange Pausen dazwischen.

              Viele Grüße
              Henning
              Zuletzt editiert von Henning; 05.01.2009, 16:05.

              Comment


              • #8
                Sorry, da gibt den Asynchronen Modus, dass dürfte nicht zu langsam sein
                Christian

                Comment


                • #9
                  Hi,
                  und wie spiele ich über PlaySound eine Frequenz mit einer bestimmten Länge ab ohne dabei eine Tondatei zu laden? Könntest du mir da mal bitte ein Beispiel zeigen?

                  Danke!

                  Viele Grüße
                  Henning

                  Comment


                  • #10
                    Nein, ich habe keine Beispiele auf Lager. Das wird so auch mit PlaySound nicht gehen.

                    Des Weiteren kann es m.E. einfach nicht sein, dass du eine WAV asynchron abspielst und eine weitere asynchron abspielst, die zweite dann durch "Ifs" die dazwischen liegen (so habe ich das verstanden) zu langsam ist.
                    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 06.01.2009, 08:10.
                    Christian

                    Comment

                    Working...
                    X