Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fataler linker Fehler die zweite

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fataler linker Fehler die zweite

    Hallo,

    beim kompilieren meines Projektes kommt folgender Fehler:

    [Linker Fataler Fehler] Fatal: Unable to open file 'CPLEX81.LIB'

    Zur Erklärung: PLEX81.lib wurde früher im Projekt verwandt, inzwischen aber nicht mehr - es handelt sich also um "Balast". Alle include-Verweise etc. wurden entfernt, gleiches gilt für den Eintrag im include und Bibliothekspfad.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die Tipps im Forum von März 2004 (Frage von Renato zum Thema 'Fataler linker Fehler') haben mir leider nicht weitergeholfen....

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Pascal (der gerade c++ geschädigt ist...)

  • #2
    ich glaub, dass du irgendwo die "CPLEX81.LIB"
    aufrufst.

    such doch einfach nach der "CPLEX81.LIB"

    sollte das einfachste sein =

    Comment


    • #3
      Habe ich gemacht. Nirgendwo im Quelltext wird cplex aufgerufen, in den Umgebungsvariablen (inlcude + Bibliothekspfad) ist auch alles entfernt...

      Comment


      • #4
        Hi Pascal,
        bei dem Problem bin ich auch mal fast verzweifelt. Wenn ich mich recht entsinne, ging's so:

        Projekt schließen.
        Du musst nicht in der default.bpr, sondern in der Projektdatei (also deinprojektname.bpr) nach CPLEX81.LIB suchen und _alle_ Verweise rausschmeissen (da gibt's evtl. mehrere).
        Bei mir führte das manuelle Verändern (weil ich aus Versehen einen Zeilenumbruch oder so mitgelöscht hatte) der .bpr einmal dazu, dass der Builder die Datei nicht mehr einlesen konnte - deshalb vorher Sicherheitskopie anlegen.

        Am heimischen Rechner hatte ich zu diesem Problem meines Wissens auch einen Link zu ner Internetseite abgelegt, aber an den komm ich erst wieder in einer Woche.

        Hoffe, es hilft.
        Gruß,
        Marti

        Comment


        • #5
          Hallo Martin,

          vielen Dank für die Tipps. Seit gerade konnte ich mein Problem lösen. In der Tat habe ich - wie von Dir geraten - alle Verweise nach CPLEX gelöscht. Dies hatte ich bereits vorgestern gemacht. irgendwann war ich so ratlos, daß ich das Problem erst einmal nicht mehr beachtet und weitere Funktion programmiert habe - also in der Projektumgebung keine weiteren Änderungen vorgenommen. Zwischenzeitlich habe ich das Projekt natürlich häufig kompiliert und auch immer mal wieder versucht, das Projekt zu builden. Nach ca. 40 Versuchen hat es mit einem Mal geklappt - obwohl ich lediglich ein paar Zeilen Code hinzugefügt habe, die Projektparameter aber nicht weiter verändert habe. Das soll' einer mal verstehen. Naja, Hauptsache, das ganze funktioniert.

          Vielen Dank nochmal!
          Gruß, Pasca

          Comment


          • #6
            Manchmal bleiben verweise in den obj-Dateien zurück... Wenn man diese löscht, funktioniert es meist wieder. Vermutlich hast Du an einer Stelle Code hinzugefügt, die eine neue Neuerstellung dieser Datei(en) erzwungen hat.

            Wenn ich da jetzt nichts durcheinanderwerfe, so früh am Morgen...

            Grüße Joche

            Comment


            • #7
              Nee ist sch richtisch

              Hatte das mal zusammengefasst:

              http://www.marquardtnet.info/cecke/quickies.1/1_quicky_20.htm
              Christian

              Comment

              Working...
              X