Announcement

Collapse
No announcement yet.

Navigation/ButtonMenu

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Navigation/ButtonMenu

    Hi,
    ich stehe vor einem problem. und zwar hab ich in meinem programm eine navigations/menu leiste. auf dieser leiste sind versch. bilder angeordnet eins für optionen etc. nun möchte ich dass wenn man auf eines von diesen menu-symbolen klickt, das entsprechende angezeigt wird. und zwar nich in einem extra form sondern in dem selben! aber wie kann ich das so machen dass die menuleiste nich verschwindet und das "hintergrundbild" der kompletten anwendung erhalten bleibt? ich hab schon was mit pagecontrol versucht, hat aber nich so ganz den effect gehabt den ich wollte.

    Hier mal ein bild von meinem programm
    <a href="http://www.e-nicmar.de/pr.gif">BILD</a>

    Ich fänds nett wenn mir jemand helfen könnte. und jezt schon mal ein großes danke an alle helfer.

    MfG
    Nico

  • #2
    Der wesentliche Grundsatz für alle ereignisorientierten Programme lautet:

    "Ein Programm muss sich selbst immer zu jeder Zeit neu zeichnen können."

    Solange du nur mit den VCL Objekten arbeitest (Buttons, Listboxen usw.) übernimmt die VCL das für dich. Wenns individuell ist muss OnPaint ran.
    Du musst das OnPaint Ereigniss der Form benutzen und dort deine Hintergrund und was sonst noch rauf soll dort zeichnen und zwar in Abhängigkeit vom aktuellen Programmgeschehen.

    Beispiel:

    Ist nichts zu sehen zeichnet OnPaint nur den Hintergrund

    Wurde etwas ausgewählt zeichnet OnPaint den Hintergrund und ddas was noch ausgewählt wurde
    Christian

    Comment


    • #3
      HI,
      gibts da irgendwo im www eine genauere beschreibung zu? egal ob deutsch oder english.

      MfG
      Nic

      Comment


      • #4
        Dazu kann es keine Beschreibung geben, was in OnPaint passiert ist immer individuel
        Christian

        Comment


        • #5
          ich meinte ja auch nur eine wo man mal nen bsp sehen kann oder so

          Comment


          • #6
            Hi Nicmar,<br>ist doch eigentlich einfach:<br>der Anwender klickt ein Symbol, du merkst dir das in einer variablen. Im onPPaint der Form prüfst du die Variable. Wenn 0 drinsteht machst du dein Bildchen nicht sichbar, bei einer 1 machst du's sichtbar...<br>Michae

            Comment

            Working...
            X