Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mauszeiger bewegen - Mausklick simulieren

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mauszeiger bewegen - Mausklick simulieren

    Hallo!

    Ich schreibe gerade ein Programm, welches mir PowerDirector zu einer gegebenen Uhrzeit öffnet und mit der Aufnahme des aktuellen Fernsehprogrammes fortfährt (Da PowerDirector leider keinen integrierten Timer besitzt).

    Bisher kann ich eine Uhrzeit eingeben, die mit der aktuellen Tageszeit verglichen wird. Stimmen beide überein, wird "PowerDirector" über WinExec() aufgerufen.

    Jetzt fehlt im Grunde nur noch, dass mein Programm die Kontrolle über den Mauszeiger erhält, die gewünschten Positionen für den Aufnahmemodus- und Recordbutton anfährt und auswählt, damit der Film aufgezeichnet wird.
    Das einzige Problem, das ich darin sehe, ist, dass sich wahrscheinlich die Positionswerte für den Aufnahmebutton von Monitorauflösung zu Monitorauflösung verändern werden. Da wäre es hilfreich zu wissen, wie ich die aktuelle Bildschirmauflösung mit meiner Anwendung auslesen kann, um die genannten Anpassungen vorzunehmen.

    So eine Ähnliche Funktion mit dem Mauszeiger habe
    ich in dem Programm "Archycrypt Stealth" einmal gesehen. Also es sollte schon irgendwie realisierbar sein. Die Frage ist nur wie!

    Es wäre wirklich schön, wenn mir jemand von euch helfen könnte.
    ...es ist ja auch eine Bereicherung für alle PowerDirector-Benutzer.

    Markus

  • #2
    Bildschirmauflösung ermitteln:

    int y=Screen->Height;

    int x=Screen->Width;

    Um den Mauszeiger zu steuern sendest du entsprechende WM_MOUSEMOVE, WM_LBUTTONDOWN usw. Nachrichten an das Fenster von PowerDirector.

    Fenster finden:

    http://www.marquardtnet.info/cecke/quickies.1/1_quicky_34.htm
    Christian

    Comment

    Working...
    X