Announcement

Collapse
No announcement yet.

Umstellung von BCB5 auf BCB2009

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Umstellung von BCB5 auf BCB2009

    Hallo Leute,

    ich habe ein altes Projekt, das mit C++Builder5 für Win2000 erstellt wurde (läuft aber auch unter XP und Vista). Ich möchte jetzt dieses Projekt auf C++Builder 2009 umstellen und unter Vista weiter entwickeln.

    Falls jemand schon so etwas gemacht hat, es würde mich interessieren ob solche Umstellung überhaupt möglich ist und wie aufwendig es sein könnte.

    MfG. Denis

  • #2
    Habe mal das gesammelt was von BCB 6 auf BDS 2006 so passierte

    http://www.marquardtnet.info/cecke/q...quicky_43.html

    Würde da ggf. mit etwas mehr rechnen
    Christian

    Comment


    • #3
      Hallo Christian,

      danke für die schnelle Antwort. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Ich habe keine eigenen DLLs im Projekt (nur von Drittanbieter wie iconv, libxml, libxslt, zlib, etc) und hoffe, dass es klappt.

      Wie sollte man bei der Umstellung generell vorgehen? Neues Projekt erstellen und dann die vorhandenen Dateien (*.cpp, *.dfm, *.h) dem Projekt hinzufügen?

      MfG. Denis

      Comment


      • #4
        Würde erstmal das direkte Laden des Projektes probieren und dann compilieren. Bislang hat er ja die Projketdateien brav in die höhere Version migriert. Ob das allerdings bei einem so großen Versionssprung noch geht weiss ich nicht.

        Ein neues Projekt aufsetzen kann man immer noch
        Christian

        Comment


        • #5
          Hallo Denis,

          ich bin sehr interessiert an deinen Ergebnissen, da ich in Kürze evtl auch von C++Builder 5 auf 2009 umsteigen möchte. Bitte poste doch mal aktuelle Ergebnisse.
          Mich würde auch die Unterstützung von C++Builder 2009 für USB und Ethernet interessieren. Gibt es da VCLs?

          Gruß

          Martin

          Comment

          Working...
          X