Announcement

Collapse
No announcement yet.

exe läuft nicht auf allen rechnern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • exe läuft nicht auf allen rechnern

    Hallo

    habe mich das erste mal an den Borland Cbuilder gewagt und bis jetzt ist auch alles mehr oder weniger gut verlaufen.

    Nur dann zum Schluss kam der große Schreck: Das Programm läuft prima auf meinem PC und auf PCs, die den selben Compiler installiert haben, aber nicht auf anderen Rechnern.
    Ich habe versucht alle Dateien, die ihm fehlten (laut Fehlermeldung) mit in den Ordner der exe Datei zu kopieren.
    Es kam auch immer eine neue Fehlermeldung, zumindest scheint es also mit vereinzelten dateien geklappt zu haben. Das Problem ist nur, dass jetzt diese Fehlermeldung erscheint:

    "Datei konnte nicht gefunden werden"

    sehr aussagekräftig, leider kann ich nichts damit anfangen.

    Wäre lieb, wenn ihr einer Anfängerin auf die Sprünge helfen könntet, weil ich langsam keine idee mehr habe, woran es liegt.

    Vielen Dank!

  • #2
    Hi zweiundvierzig, (toller Name)

    da man natürlich nicht davon ausgehen kann, daß auf anderen Rechnern die dynamischen Libraries von Borland installiert sind, solltest du bei der endgültigen Version des Programmes den Haken unter "Projekt-Optionen-Linker" für "Dynamische-RTL verwenden" entfernen.

    Bye - Pete

    Comment


    • #3
      Hi,
      check mal mit der depends.exe im Windows\Addon\ Ordner. damit bekommst du alle Abhängigkeiten was DLL's angeht zu einem Programm raus.

      gruß Jör

      Comment


      • #4
        vielen dank erstmal für eure Antworten

        leider löst das mein Problem noch nicht.

        das Häckchen bei den Dynamischen RTL ist bereits weg und auch das andere Häckchen, das man bei den Packages antfernen sollte ist auch weg (soweit stand es im Intern).

        Nun meckert er nichtmehr konkret nach einer bestimmten dll (schonmal ein kleiner Fortschritt )

        allerdings blieb die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. (ohne angabe um welche datei es sich handelt. )

        wie das mit der depends.exe gemeint ist, habe ich noch nicht so ganz verstanden, aber ich werd mal versuchen sowas auf meinem pc zu finden ... die dlls, die gebraucht wurden, haben wir allerdings schon mit einem hex-editor rausgesucht, falls dein Vorschlag genau das gleiche machen würde ?! (versteh leider zu wenig davon...

        Comment


        • #5
          Hi,

          schau mal hier: <a href="http://forum.newscenterx.de/programming/viewtopic.php?t=14" target="_blank">http://forum.newscenterx.de/programming/viewtopic.php?t=14</a&gt

          Comment


          • #6
            vielen dank für den link, diese einstellungen habe bereits vorgenommen, nur leider hat das keine änderungen der fehlermeldung hervorgerufen.

            das mit depends habe ich nun auch probiert, alle dlls, die dort sichtbar waren habe ich auch auf dem entsprechenden rechner wiederfinden können.

            funktionieren will es trotzdem nicht. *seufz

            Comment


            • #7
              Kannst Du mal folgendes machen:

              - Suche in der Exe (mit einem Hex-Editor ob der Fehlertext (Datei konnte nicht gefunden werden) in der Exe ist

              - Durchsuche deinen Quellcode und den Quellcode aller eingesetzten Komponenten

              Ich habe mal den Quellcode von Delphi 6 durchsucht und deram nächsten liegende Text ist dort: 'Datei nicht gefunden'. Ich vermute mal das hier der C++-Builder und Borland nichts kann und der Fehler in deinem Code bzw. im Code von eingesetzten Komponenten liegt

              Comment

              Working...
              X