Announcement

Collapse
No announcement yet.

C++ Builder 6 Cross-Platform Programmierung" name="364 1

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • C++ Builder 6 Cross-Platform Programmierung" name="364 1

    Hallo,

    ich habe seit kurzem den C++ Builder 6 Enterprise. Soweit ich gelesen habe, kann dieser jetzt ja mittlerweile auch Linux, also damit auch die Qt Klassen. Leider kann ich aber nur für Windows compilieren, für Linux gibt's da offensichtlich nix.

    Oder gibt's da doch was und ich finde es bloß nicht. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Gruß und Danke,
    Martin

  • #2
    Hallo,
    da scheint es schon etwas zu geben, wenn man ein Projekt anlegt, kann man zwischen Windows, Linus und Solaris auswählen. Du darfst die Schritte nicht einfach mit "Fertigmachen" überspringen.

    Eine andere Frage habe ich aber. Wo sind denn die Komponenten. Ich finde da nichts

    Comment


    • #3
      Martin,

      Borland stellt eine Klassenbibliothek names CLX zur Verfügung, die vom CBuilder <I>und</I> Kylix unterstützt wird. GUI-Programmierung unter Linux ist nicht gleich Qt. Qt ist einfach nur <I>eine</I> weitere Bibliothek zur GUI-Programmierung unter Linux und hat mit Kylix afaik gar nichts zu tun.

      Gruß,<br>
      Ja

      Comment


      • #4
        Hallo Martin,

        soweit ich das verstanden habe, kann man mit dem BCB6 Projekte erstellen, die sich sowohl unter Windows, als auch unter Linux compilieren lassen. Zum Compilieren unter Linux benötigt man allerdings zusätzlich Kylix.

        Joche

        Comment

        Working...
        X