Announcement

Collapse
No announcement yet.

Nutzung der "Nokia PC Connectivity SDK 2.1 End user Version" mit dem CBuilder???

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Nutzung der "Nokia PC Connectivity SDK 2.1 End user Version" mit dem CBuilder???

    Hallo ist es möglich die "Nokia PC Connectivity SDK 2.1 End user Version"
    mit dem Borland C++ Builder 5.0 Standart zu nutzen???

    Da diese SDK Delphi tauglich ist, nahm ich an diese auch mit dem CBuilder nutzen zu können...
    Wenn ich jedoch versuche diese SDK zum Projekt hinzuzufügen erhalte ich mehrere Fehlermeldungen beim Compilieren die auf Syntaxfehler hinweisen.

    Da ich jedoch auf verwendung der SDK für mein Prüfungsprojekt angewiesen bin, bitte ich hiermit um Stellungnahmen und möglichst Detaillierte aufzeigung von Handlungsschritten...

    Vielen Dank im vorraus...
    Florian Langer

  • #2
    Hallo Florian!

    Vielleicht mußt Du aus der DLL eine für den C++ Builder passende LIB-Datei erzeugen. Ich hatte so ein ähnliches Problem mit einer Bibliothek (DLL), die unter Visual C++ einwandfrei funktioniert hat und unter dem C++ Builder nicht hat compilieren wollen. Ein passende LIB Datei aus einer DLL kannst Du mittels dem Programm IMPLIB (im Bin-Verzeichnis des C++ Builders) erzeugen. Ich hoffe das bringt Dich ein wenig weiter!

    MFG Daniel.

    PS: Was möchtest Du denn eigentlich machen?
    Zuletzt editiert von Daniel Strigl; 14.04.2008, 21:58.

    Comment


    • #3
      Zuersteinmal danke für deine Antwort. Ich werde es nachher einmal versuchen.
      Allerdings muß ich zugeben das ich von der verwendung von DLL´s auch nicht viel Ahnung habe. Wie gesagt ich bin Anfänger!!!

      Zu deiner Frage, ich muß für die Prüfung eine Syncronisation von Outlook an ein Nokia 6210 programmieren.

      MFG
      Florian Lange

      Comment

      Working...
      X