Announcement

Collapse
No announcement yet.

3D-Grafiken mit C++

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • 3D-Grafiken mit C++

    Hallo Leute,

    ich bin Azubi zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung und hätte folgende Frage:

    Wie macht man solche 3D-Grafiken wie sie auf dem angehängten Bild zu sehen sind?
    Ist die Performance solcher "Plugins" gut und was brauche ich hier für alles?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße,
    Martin
    Attached Files

  • #2
    Mit dem C++Builder?

    Auf dem Bild ist nichts zu erkennnen.

    Davon abgesehen wäre das dann das Thema DirectX
    Christian

    Comment


    • #3
      Am besten auf ein fertiges 3D-Format aufsetzen und die dort verfügbaren Viewer als ActiveX einbinden.

      Formate gibt es viele: VRML, 3DVIA, XVL, SMG, U3D, 3DXML, ...

      Was willst du eigentlich damit machen?

      Comment


      • #4
        Was willst du eigentlich damit machen?
        Wir machen ein Projekt in der Schule und schreiben ein kleines Lagerverwaltungssystem mit grafischer Anzeige. (Idee meines Lehrers. ) Ich finde das Projekt eigentlich relativ interessant und wollte mich deshalb schon mal informieren, wie das zu realisieren wäre.

        Was wäre denn Ihr bevorzugtes Format? Wichtig ist auch, dass das Projekt auf leistungsschwachen Rechnern flüssig läuft.

        Comment


        • #5
          Schule mmmhh. Dann wird es schon mal wichtig sein ein offenes Format mit kostenlosen Autorenwerkzeugen zu bekommen.

          Aber grafische Anzeige heißt doch nicht unbedingt das es 3D sein muss? 2D dürfte hier auch ausreichend sein.

          Comment


          • #6
            Doch, doch, 3D wäre schon nicht schlecht. Das ist ja gerade die Herausforderung. Das Projekt zieht sich ja auch ein bisschen länger hin. Und ein offenes Format ist auch nicht unbedingt wichtig. Wäre nett aber es gibt auch ein kleines Budget.

            Comment


            • #7
              Mir ist nicht klar, was eine Lagerverwaltung mit 3D anfangen sollte.

              Des Weiteren wäre erstmal - wie schon erwähnt - zu klären welche Werkzeuge zur Verfügung stehen und welche Kenntnisse
              Christian

              Comment


              • #8
                Mir ist nicht klar, was eine Lagerverwaltung mit 3D anfangen sollte.
                Alsoooo, es geht darum, ein Lagerverwaltungssystem mit Stahl-Rohren zu visualisieren. Darin fährt ein Kran, der Transportaufträge für diese Rohre bekommt und sie bspw. zu Lagerplatz 0815 bringen muss. Ich hoffe es ist jetzt ein bisschen verständlicher.

                Als Entwicklungsumgebung nutzen wir Borland C-Builder ++.

                Comment


                • #9
                  Das lässt sich doch wohl noch mit einer 2D Animation erledigen....
                  Christian

                  Comment


                  • #10
                    Das lässt sich doch wohl noch mit einer 2D Animation erledigen....
                    Da muss ich Ihnen recht geben aber wir wollen UNBEDINGT eine 3D-Animation haben. Sie muss ja nicht sehr aufwendig sein.

                    Comment

                    Working...
                    X