Announcement

Collapse
No announcement yet.

ctrlQ + ] Shortcut

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ctrlQ + ] Shortcut

    Hallo zusammen,<br>
    <br>
    ich bin auf der Suche nach dem Schortcut, mit dem man die zusammengehörenden Begrenungszeichen finden kann.<br>
    Ich meine, wenn ich den Cursor auf eine öffnende, geschweifte Klammer setze, möchte ich die dazugehörige, schließende Klammer<br>
    finden.<br>
    Bei der C++ Version 3.2 war es die Tastenfolge ctrl Q und dann ]. Ich habe schon in der Hilfe nachgesehen und auch einige Hinweise<br>
    gefunden, z.B. die unterschiedlichen Tastaturlayouts. Aber irgendetwas mache ich falsch. Es funktioniert nicht.<br>
    <br>
    <br>
    Vielen Dank für eure Hilfe<br>
    <br>
    Gruß<br>
    <br>
    Ralf<br>
    <br>

  • #2
    Hallo Ralf,

    verwende mal strg + q + * (funktioniert bei mir -> deutsche Tastatur).

    Gruß

    Heik

    Comment


    • #3
      Hallo Heiko,<BR>
      <BR>
      zuerst einmal danke für deine Antwort. Doch leider funktioniert es<BR>
      bei mir nicht. :-(<BR>
      Kannst du mir vielleicht deine Einstellungen des Editors <BR>
      (Tools->EditorOptionen...) zumailen<BR>
      [email protected]<BR>
      Vielen Dank im Voraus.<BR>
      <BR>
      Gruß<BR>
      <BR>
      Ralf<BR>
      <BR&gt

      Comment


      • #4
        Hi,

        ich habe nach der Installation nichts verändert.
        Bei mir funktionierts. (Die Tasten nacheinander drücken und gedrückt halten)

        Gruß Heik

        Comment


        • #5
          Hallo Ralf,

          hast Du eine Lösung gefunden? Bei mir funktioniert es auch nicht.
          Danke

          Gruß

          Pete

          Comment


          • #6
            Hi,

            nach vielen Fehlversuchen habe ich es kapiert:

            > verwende mal strg + q + * (funktioniert bei > mir -> deutsche Tastatur).

            genau genommen ist das strg + q + '+' und man muß den Cursor genau vor die öffnende Klammer setzen, damit es funktionieren soll.

            Gruß,<br>
            Ja

            Comment


            • #7
              Hallo Jan,

              entwede ich bin zu bl** dafür, oder aber bei mir ist irgendwas anders eingestellt. Kann es an irgendwelchen Länder- und/oder Tastatureinstellungen liegen?

              Gruß

              Pete

              Comment


              • #8
                Hallo Leute,

                in meinem BCB 6 funktioniert es nur, wenn ich genau auf der öffnenden Klammter stehe: STRG (gedrückt halten), danach 'q', danach '+' drücke. Ich habe bei mir die Brief-Emulation eingestellt, falls das was damit zu tun hat...

                Grüße Joche

                Comment


                • #9
                  Hi zusammen,<br>
                  in meinem D5 funktioniert's auch mit der Default-Tastenbelegung. Ich würde aber empfehlen, GExperts zu installieren. Da gibt's diese Funktionalität in einer ausgereifteren Form (Cursor darf vor oder hinter der Klammer stehen, gleiches Tastenkürzel für vor- und rückwärtsspringen und so). Von den hunderttausend (ungefähr :-)) anderen GExperts-Leckereien ganz zu schweigen.
                  <br>
                  Ciao, Uli

                  Comment


                  • #10
                    Tja Peter,

                    > entwede ich bin zu bl** dafür, oder aber bei mir ist irgendwas anders eingestellt. Kann es an irgendwelchen Länder- und/oder Tastatureinstellungen liegen?

                    ich würde sagen, Gott/das Universum/Wasweissich hat einfach beschlossen, Dich nicht in die Reihen der Klammer-Ebenen-Anzeige-Privilegierten aufzunehmen.
                    Akzeptiere es in Demut ...

                    esoterischer Gruß,<br>
                    Ja

                    Comment


                    • #11
                      @Jan: Seien wir ehrlich, vermutlich war es Billy-Boy. ;-)

                      Grüße Joche

                      Comment

                      Working...
                      X