Announcement

Collapse
No announcement yet.

BDE Database, Keine Datei Anzeigen...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • BDE Database, Keine Datei Anzeigen...

    Ich habe eine BDE DBF Database mit Name KAVVV,
    Dazu sind mehere Tabellen zum definiert.

    Ich habe ein routine geschrieben womit ein selektierte Verzeichniss aktive wird gemacht und die DBF von die Verzeichniss geladen werden.

    Aber bei neu start von das Program wird immer schön ein Datei eingeladen, wass Ich bekomme will ist das die Datei aktiv wird nachdem Ich eine Verzeichniss gewahlt habe.

    Bei neu start mochten keine Datei angezeigt werden.

  • #2
    Aber bei neu start von das Program wird immer schön ein Datei eingeladen, wass Ich bekomme will ist das die Datei aktiv wird nachdem Ich eine Verzeichniss gewahlt habe.

    Bei neu start mochten keine Datei angezeigt werden.
    Dann musst du das so programmieren???

    Dann lade keine Datei beim Start.

    Keiner hie rkenn dein Programm, dein Programmablauf. Wie sollte solche Frage beantwortet werden?
    Christian

    Comment


    • #3
      Dann lade keine Datei beim Start.
      Dass ist genau mein Problemm!, Normal mach Ich mein Database mit Open aktive wann Ich ein Verzeichniss wahle, aber es wird auch aktive am begin des meines Programm ohne dass Ich ein Verzeichniss wahle.

      Database1->Connected = false; gibt auch keine lösung, Ich habe test gemach mit Connected = true wann Ich ein Verzeichniss wahle und bei
      Code:
      __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner)
              : TForm(Owner)
      {
      }
      habe Ich dann Connected = false programmiert.

      Comment


      • #4
        auch aktive am begin des meines Programm ohne dass Ich ein Verzeichniss wahle.
        Schon mal in den Einstellungen des Objektinspekors für die Komponente nachgeschaut....
        Christian

        Comment


        • #5
          Connected = true / false
          Databasename = KAVVV
          Exclusive = false
          HandleShared = false
          Keep Connection = true
          Login Prompt = true
          Name = Database1
          Params = Path = "c:\\program files\\voetbal\\afd.afddir" >wahrend Laufzeit
          ReadOnly = false
          Sessionname = default
          Tag = 0
          Transisolation = tiReadCommited

          --> Path wird wahrend Lauzeit geandert durch ein Verzeichniss zu selektieren,

          Bei neu start wird dass Connected = false gesetzt,
          Vielleicht muss Ich auch Keep Connection = false setzen ?

          Ich will nür bekommen dass meine Grids keine Daten anzeigen bei neu start und dass nach wahlen von eine Verzeichniss diese Datei angezeigt werden..

          Comment


          • #6
            Vielleicht muss Ich auch Keep Connection = false setzen ?
            Probieren???
            Christian

            Comment


            • #7
              Ja, Aber wann Ich etwas falsch mach! Ich muss erstmal ein Backup nehmen, sonst kann Ich alle 720 Records neu enfugen

              Comment


              • #8
                Code:
                __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner)
                        : TForm(Owner)
                {
                   Database1->Close();
                   Database1->Params->Clear();
                   Database1->Connected = false;
                   Database1->KeepConnection = false;
                }
                Wird noch immer Datei angezeigt in meine DBGrid

                Comment


                • #9
                  • Ist eine Tabelle mit dem Grid verknüpft (Active = false)?
                  • Oder eine Query?
                  • Wird die geöffnet?

                  Versuche, bei der Fehlersuche logisch vorzugehen: Welche Komponenten liegen zwischen der Datenbank-Komponente und dem Grid? Welche dieser Komponenten könnte eine Datenbank-Verbindung auslösen?
                  Der Debugger im Einzelschritt-Modus (in die Prozeduren springen!) hilft Dir garantiert auch weiter...

                  Gruß Knut

                  Comment


                  • #10
                    Ja, Die Grid is verknüpft mit eine Query.

                    Query1->Open();
                    DBGrid->Active = true;

                    Aber ist es nicht so wann Connection von einem Databasename auf false gesetzt wird alle weitere mit gleiche Name auch inaktive werden?
                    Vielleicht nicht, sonst wirden keine Datei angezeigt in DBGrid,

                    Ich denke dass Ich alle Query's und Actives auf false setzen muss, und nur aktivieren wann Ich eine neue Verzeichniss wahle?

                    Comment


                    • #11
                      Ja, Aber wann Ich etwas falsch mach! Ich muss erstmal ein Backup nehmen, sonst kann Ich alle 720 Records neu enfugen
                      Wer arbeitet mit Echtdaten in der Entwicklungsumgebung?
                      Wer macht dann noch nicht mal ein Backup?
                      *kopfschüttel*
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        Ich habe ein Backup...

                        Comment


                        • #13
                          Originally posted by Quadran View Post
                          Ja, Die Grid is verknüpft mit eine Query.
                          Query1->Open();
                          DBGrid->Active = true;
                          Na, da haben wir es doch!

                          Originally posted by Quadran View Post
                          Aber ist es nicht so wann Connection von einem Databasename auf false gesetzt wird alle weitere mit gleiche Name auch inaktive werden?
                          In der Entwicklungsumgebung schon, aber nicht zur Laufzeit wenn Du danach wieder eine Datenmenge öffnest (denn dann muss ja die Verbindung zur Datenbank wieder hergestellt werden, um die Anfrage zu befriedigen)...

                          Originally posted by Quadran View Post
                          Vielleicht nicht, sonst wirden keine Datei angezeigt in DBGrid.
                          ...Bingo!

                          Originally posted by Quadran View Post
                          Ich denke dass Ich alle Query's und Actives auf false setzen muss, und nur aktivieren wann Ich eine neue Verzeichniss wahle?
                          Hört sich so an, als müsste das funktionieren...

                          Zum Thema 'Backup': bei einer dBase-DB musst Du doch nur das Verzeichnis 'beiseite' legen, das ist ja nun wirklich kein Aufwand!

                          Gruß Knut

                          Comment


                          • #14
                            Es funkioniert !

                            Comment

                            Working...
                            X