Announcement

Collapse
No announcement yet.

DBGrid + Unidirektionale Datenmengen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DBGrid + Unidirektionale Datenmengen

    Hallo,
    da ich mit den BDE Komponenten nicht arbeiten kann, da diese nicht mit MySQL und UTF-8 zusammenarbeiten, bin ich auf die DBexpress Komponenten ausgewichen.

    Nun möchte ich eine Datenmenge in einem DBGrid anzeigen lassen, es tut jedoch nicht, da die dbexpress Komponenten keine Navigation zulassen und es kommt immer die Fehlermeldung "Diese Operation ist bei einer Unidirektionalen Datenmenge nicht gestattet".

    Also eine TTable Komponente kann ich nicht nutzen, da die Felder nicht erkannt werden.

    Gibt's da noch irgend welche anderen Komponenten, oder die Möglichkeit die Datenmengen von eienr zu einer anderen Konponente zu schaufeln?
    Ich köönte natürlich die Feld-Definitionen von den dbexpress komponenten auslesen. Doch wie bekomme ich die dann in die DBGrid Komponente?

  • #2
    Entweder TClientdateset als zwischenpuffer für dbExpress verwenden oder mal Zeos oder Core Lab Komponenten testen.

    Comment


    • #3
      Danke.
      Die Komponenten von CoreLabs hören sich gut an, sind aber nicht Free. Fallen von daher aus dem Raster. Die von Zeos sind ja schon asbach uralt. werden die denn überhaupt ncoh gewartet? was ist wenn da mal mit einem neuen release von codegear dass nich mehr läuft?

      is mir zu unsicher. ich probiere mal eher den weg mit dem tclientdataset.

      Comment


      • #4
        Zeos Data Objects vom December 13, 2007 = Uralt?

        Alles andere ist Deprecated und nicht mehr gepflect

        Comment


        • #5
          mhh, dann muss ich wohl auf der falschen seite gelandet sein. dort war ein datum von 2001 angegeben.

          Comment


          • #6
            Die restlichen deprecated-Downloads sind von 2001

            Comment

            Working...
            X