Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bildverarbeitung mit Visual C++

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bildverarbeitung mit Visual C++

    Hallo wertes Forum,

    ich hab mich hier angemeldet, weil ich mich momentan in studentischer Nebenarbeit mit Visual C++ auseinandersetzen muss. Alles mit Visual C++ 2008, MFC.

    Erstmal allgemein : meine Aufgabe ist aus einem gegebenen Bild für die segmentierten Objekte Umfang, Fläche, Schwerpunkt, größte Ausdehnung, größte Hauptachse etc. zu errechnen.

    Wo finde ich Informationen/ oder Hinweise zu Algorithmen. Bin leider auch eher neu in C++ ?
    Und was ist der Lauflängencode, wie kann ich ihn hierfür nutzen ??
    Würden Fourierdeskriptoren für die Aufgabe nutzen ?

    Vielen Dank schonmal, die nächsten Fragen werden dann auch nicht mehr so allgemein ...

    viele Grüße

  • #2
    Wo finde ich Informationen/ oder Hinweise zu Algorithmen. Bin leider auch eher neu in C++ ?
    Bei http://www.google.com oder http://www.codeproject.com.


    Und was ist der Lauflängencode, wie kann ich ihn hierfür nutzen ??
    Google danach, oder schau im Wikipedia. Beim Bild- Datei Format Bitmap wird oft RLC (Running Length Code oder dt. Lauflängencodierung) eingesetzt.

    Würden Fourierdeskriptoren für die Aufgabe nutzen ?
    Was meinst Du damit? Was für Komponenten du für die Fourier Geschichten brauchst?

    Simon

    Comment


    • #3
      google.de kann man sich immer verkneifen, aber danke fpr Codeproject.

      Comment


      • #4
        Hallo,
        Alles mit Visual C++ 2008, MFC.
        Aber ob MFC alleine dafür reicht ?!
        Als Vorschlag gibt es eine API, welche Bildbearbeitung mit C++ vereinfacht: http://www.imagemagick.org (sofern man weiss, wo man welche Header und Bibliotheken einbinden oder linken muss)
        Erstmal allgemein : meine Aufgabe ist aus einem gegebenen Bild für die segmentierten Objekte Umfang, Fläche, Schwerpunkt, größte Ausdehnung, größte Hauptachse etc. zu errechnen.

        Wo finde ich Informationen/ oder Hinweise zu Algorithmen.
        Als Literaturvorschlag:
        http://www.amazon.de/Masterkurs-Comp.../dp/3528058749
        http://www.imageprocessingplace.com/..._main_page.htm
        http://www.amazon.de/Digitale-Bildve...9045115&sr=1-1
        MfG
        Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

        Comment


        • #5
          Bildbearbeitung mit C++ vereinfacht
          Sofern es um das Laden, Speichern und Größenänderungen geht. Primär um einfache Bildverarbeitung. Für die Anforderungen von Chrissie-online weniger geeignet
          Christian

          Comment


          • #6
            Die Software wurde von unserer Firma entwickelt und besteht. Aber sie ist etwas in die Jahre gekommen und wird momentan überarbeitet / erweitert. Meine Aufgabe besteht mom wie gesagt im Erkennen und Berechnen geometrischer Merkmale mittels Visual C++,MFC, GDI+ (da muss man erstmal durchblicken !)
            Ich les erstmal ne Runde in Büchern. Komm sonst eh nicht voran.


            vielen Dank für die Tipps.

            Comment

            Working...
            X