Announcement

Collapse
No announcement yet.

Windows funktionen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Windows funktionen

    Hi, <BR>
    ich habe zwei fragen:<BR>
    * wie erstelle ich eine verknüpfung auf ein (bzw. mein) Programm?<BR>
    * wie komme ich an den Pfad von Start->Programme->Autostart?<BR>
    ich möchte nähmlich das mein prog beim starten ausgeführt wird (falls gewollt)<BR>
    <BR>
    Danke im voraus D

  • #2
    nein! Rechtschreibfehler.

    Comment


    • #3
      Hallo Daniel,

      <blockquote><i>nein! Rechtschreibfehler..</i></blockquote>
      Und gleich so viele.

      SCNR.

      <blockquote><i>wie erstelle ich eine verknüpfung auf ein (bzw. mein) Programm?</i></blockquote>
      Wirf doch einfach mal einen intensiven Blick in das <a href="http://msdn.microsoft.com/library/?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_int/shell_int_programming/shortcuts/shortcut.asp?frame=true">Programmiererhandbuch von Microsoft</a>.

      <blockquote><i>wie komme ich an den Pfad von Start-&gt;Programme-&gt;Autostart?</i></blockquote>
      Ebenfalls über die ShellAPI. Ich empfehle die Funktion <a href="http://msdn.microsoft.com/library/?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/reference/functions/shgetfolderpath.asp?frame=true">SHGetFolderPath</a>, weil diese am umfangreichsten ist. Die zugehörige CSIDL ist CSIDL_STARTUP. Bitte die Hinweise beachten, auf ungepflegten älteren Systemen (ohne Office ab Version 2000 oder IE ab Version 4) muß evtl. noch ein Update aufgespielt werden. Das gibt es <a href="http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?productID=&freetext=shfolder&DisplayL ang=en">hier</a>.

      MfG Peter

      Comment


      • #4
        ... und bitte noch drauf achten, dass es bei Windows NT (und aufwärts) i.d.R. <I><B>zwei</B></I> Autostart-Verzeichnisse gibt (das persönliche und das für alle Benutzer)

        Comment


        • #5
          Hallo Daniel, Matthias,

          Es ist denkbar (ich habe das nicht geprüft), das dies, entgegen der Angabe im MSDN, auch unter Win9x so ist, wenn mehrere Benutzer installiert worden sind. Ansonsten existiert dieses Verzeichnis unter Win9x aber nicht, es müßte dann also etwas aufwändiger mit einem Fallback ermittelt werden. Die CSIDL ist CSIDL_COMMON_STARTUP. Und wenn wir schon dabei sind, die Angelegenheit zu verkomplizieren, es gibt da unter NT und folgende auch noch die nicht lokalisierten Versionen: CSIDL_COMMON_ALTSTARTUP und CSIDL_ALTSTARTUP.

          Um die Sache wieder etwas zu vereinfachen, es gibt natürlich auch noch andere Wege, ein Programm automatisch zu starten (insgesamt sollen es 10 sein). Beliebt sind Einträge in der Registry unter REGSTR_PATH_RUN (regstr.h), wobei es auch hier zwei Fassungen gibt, eine mit HKEY_CURRENT_USER und eine mit HKEY_LOCAL_MACHINE. Einfach einen eindeutigen String-Wert eintragen, als Inhalt dann die Kommandozeile für den Aufruf eintragen.

          MfG Peter

          Comment


          • #6
            Wow! Danke für die schnelle umfangreiche hilfe!<BR> ich schau mal rei..<BR>
            Dan

            Comment

            Working...
            X