Announcement

Collapse
No announcement yet.

ActiveX und Sql Server Verbindung über ADO

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ActiveX und Sql Server Verbindung über ADO

    Habe ein ActiveX Form mit ADO Zugriff erstellt.
    Das Form funktioniert nur auf dem Entwicklungsrechner
    auf dem auch der IIS liegt.
    Auf anderen Clients kann es zwar im Browser angezeigt
    werden, aber es kann keine Verbindung zum SQL Server
    hergestellt werden. Als Verbindung wird auf dem IIS ein
    System DNS verwendet wie bei ASP.
    Was muss ich tun um Datenbankverbindungen in ActiveX Forms
    einzubinden (ADO auf SQL 2000) ?

  • #2
    Hallo,

    wie sieht die Verbindungszeichenfolge für das Connection-Objekt von ADO aus

    Comment


    • #3
      Folgende Verbindung wird hergestellt :

      Provider=SQLOLEDB.1;Persist Security Info=False;User ID=sa;Initial Catalog=cnc_d

      Comment


      • #4
        Hallo,

        wenn auf den anderen Client-PCs noch nicht <b>MDAC 2.6</b> (oder höher) verwendet wird, muss die Treiber-DLL für die TCP/IP-Anbindung an den externen Server über die Eigenschaft <b>Network Library</b> extra angegeben werden. Der Eintrag <b>Dbmssocn</b> legt dabei die Verwendung von TCP/IP als Verbindungsprotokoll zum externen Datenbank-Server fest.

        <pre>
        Provider=SQLOLEDB.1;Persist Security Info=False;User ID=sa;
        Initial Catalog=tempdb;Data Source=W2K;
        Network Library=Dbmssocn
        </pre&gt

        Comment

        Working...
        X