Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie kann ich mehre Dateien die mir bekannt sind aus meinem Prog an Outlook200 als anhangübergeben

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie kann ich mehre Dateien die mir bekannt sind aus meinem Prog an Outlook200 als anhangübergeben

    Hallo ja hier bin ich schon wieder mit einem neuem problem
    also ich möchte aus meinem programm herraus über Outlook2000 eine Mailversenden der ich gleich 2 mir bekannte dateien als anhang bei fügen möchte. wie kann ich das realisieren.

    guruss euer Sebastian.!!!!

  • #2
    Hallo,

    wenn ein Interface-Zeiger für <b>MailItem</b> vorhanden ist, kann man die Methode <b>Add</b> der <b>Attachments</b>-Kollektion aufrufen:
    <pre>
    procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
    var
    aOutlook : _Application;
    aMAPI : NameSpace;
    aOutbox : MAPIFolder;
    aMail : MailItem;
    aReci : Recipient;
    begin
    Screen.Cursor := crHourglass;
    aOutLook := CoOutlookApplication.Create;
    try
    aMAPI := aOutlook.GetNameSpace('MAPI');
    aOutbox := aMAPI.GetDefaultFolder(olFolderOutbox);
    aMail := aOutbox.Items.Add(olMailItem) as MailItem;
    aReci := aMail.Recipients.Add('eMail-Adresse');
    aReci.Type_ := olTo;
    // Empfänger prüfen (falls nicht bekannt -> Exception)
    aReci.Resolve;
    aMail.Subject := 'Betreff...';
    aMail.Body := 'Text';
    // 2 Anhänge beifügen
    aMail.Attachments.Add('C:\Temp\test.xls', EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam);
    aMail.Attachments.Add('C:\Temp\D1S1.doc', EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam);
    // eMail senden
    aMail.Send;
    finally
    aOutlook := nil;
    Screen.Cursor := crDefault;
    end;
    end;
    </pre&gt

    Comment


    • #3
      danke herr kosch

      ihr sebastian beyn

      Comment


      • #4
        Sehr geehrter Herr Kosch,
        Leider habe ich ein Problem mit Ihrer Lösung und zwar sagt mir Delphi beim Compiliren das CoOutlookApplication ein undefinierter Bezeichner ist. Keine Ahnung warum?? können sie mir eventuell wieder weiter helfen!!

        Danke ihr Sebastian

        Comment


        • #5
          Hallo,

          in der Frage wurde die verwendete Delphi-Version nicht genannt. Steht Delphi 5 und somit die von Borland bereitsgestellten Office-Komponenten auf der Registerseite <i>Servers</i> zur Verfügung? Wenn ja, bindet Delphi die Unit für die importierte Typbibliothek automatisch mit ein, wenn eine dieser Outlook-Komponenten im Formular abgelegt wird. Wird diese Unit mit gedrückter STRG-Taste angeklickt, so springt Delphi automatisch in den Sourcecode dieser Unit. Dort taucht in der TreeView-Darstellung die Liste mit den <b>CoClass</b>-Einträgen auf. Man muss die Schreibweise verwendet, die von der eigenen Delphi-Version dort angezeigt wird.

          In <b>jeder</b> Delphi-Version steht jedoch der Weg über die importierte Typbibliothek (Menüpunkt <i>Projekt | Typbibliothek importieren</i>) zur Verfügung. Wenn die Outlook-Typbibliothek importiert wurde, muss nur noch der dabei generierte Unit-Name in das Projekt eingebunden werden:
          <pre>
          uses ComObj, Outlook_TLB, ActiveX;
          </pre>
          Hinter <b>Outlook_TLB.pas</b> verbirgt sich die importierte Typbibliothek von Microsoft Outlook. Dort sind alle CoClasses und Interfaces zu finden, wobei der Compiler exakt die Schreibweise erwartet, die von der jeweiligen Delphi-Version (es gibt da durchaus Unterschiede) verwendet wird

          Comment


          • #6
            Sehr geehrter Herr Kosch

            Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre schnell und professionelle Hilfe bedanke. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten ist es mir jetzt doch endlich gelungen ihr Lösung in mein Programm so einzuarbeiten das sie funktionstüchtig ist.

            Mit freundlichem Gruß
            Ihr Sebastian

            Comment


            • #7
              Falls das Programm nicht nur mit Outlook laufen soll dann bietet sich die unit JclMapi der Jedi Code Library an (http://delphi-jedi.org page 'Code Library').<br>
              Es wird Simple MAPI benutzt um eine Nachricht mit Anhaengen zusammenzustellen. Das geht dann auch mit Netscape Messenger etc

              Comment

              Working...
              X