Announcement

Collapse
No announcement yet.

ADO und Delphi 4

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ADO und Delphi 4

    Hallo zusammen,<br><br>
    ich habe bisher Access 97 mit DAO benutzt (Delphi 4), was ja eigentlich ganz gut lief. Modern ist ja jetzt ADO und ADOX zu verwenden. Leider habe ich keine Genehmigung auf Delphi 5 (Prof. oder Ent.) "aufzurüsten". Wie kann ich mit Delphi 4 ADO einsetzen, da hier ja kein ADO Express dabei ist und sich die Syntax von ADO/ADOX doch (was man so im Forum liest)deutlich von dem was vorher war, unterscheidet. Gibt es ADO Express für D4 nachzurüsten?
    <br>
    Viele Grüße
    <br><br>
    Uwe

  • #2
    Sowei ich weiß, gibt es ADOExpress für D4 nicht.

    Wenn Du updatest solltest Du gleich auf D6 aufrüsten. Da ist ADOExpress (oder hier dbGo genannt) schon bei der Professional-Version dabei. Bei D5 kostest es für die Professional-Version immerhin noch ca. 450 DM Aufpreis (und ist nach dem Borland-Shop) nich mehr erhältlich

    Comment


    • #3
      Ich hab das gleiche Problem, dass ich noch D4 benutze. Allerdings hab ich eine Freeware ADO Bibliothek gefunden, die eigentlich auch ganz prima funktionniert. Schau mal nach unter

      http://www3.bc.sympatico.ca/dukai/deersoft/download.html

      Dort findest du die ADO Komponenten.

      To

      Comment


      • #4
        Hallo,

        rein technisch gesehen braucht man ADO Express nicht, da Delphi direkt auf die nativen COM-Objekt von ADO zugreifen kann (so wie das bei DAO auch der Fall war). Der einzige Sinn von ADO Express besteht darin, eine Anbindung an TDataSet-Nachfolger und somit an den Datenbank-Komponenten (TDBEdit, TDBGrid etc.) anzubieten. Wenn man mit TEdit's auskommt, wird ADO Express nicht benötigt

        Comment

        Working...
        X