Announcement

Collapse
No announcement yet.

Session idle timeout over, tearing down the session

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Session idle timeout over, tearing down the session

    Hallo,<br>
    mir ist aufgefallen, dass der DTC solche Einträge in das Ereignisprotokoll schreibt. Das Objekt (COM+) hat die Einstellung <i>Neue Transaktion erforderlich</i> und bestätigt das Ende auch mit SetComplete. Die Daten werden auch korrekt in der Datenbank eingetragen (bzw bei einem Select auch nur gelesen). Im DTC Manager werden die von meinem COM Objekt bestätigten Transaktionen auch unter <i>Commit ausgeführt</i> angezeigt (Zähler erhöht sich entsprechend). Trotzdem erscheint ca. 10 min nach dem SetComplete dieser Eintrag im Ereignisprotokoll. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?<br>
    Viele Grüsse<br>
    Hermann

  • #2
    Ich weiss jetzt nicht genau, ob das was ich bei Microsoft gelesen habe, die Lösung sein kann (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q290334)

    <pre>
    CAUSE
    This message indicates that the connection between a Distributed
    Transaction Coordinator (DTC) client and Microsoft Distributed
    Transaction Coordinator (MS DTC) is being torn down due to
    inactivity.

    RESOLUTION
    This message is usually just informational and can be ignored.
    Under normal circumstances, MS DTC tears down inactive connections
    after 10 minutes of idle time.
    </pre>

    Demnach scheint das ja normal zu sein. Damit könnte man leben.<br>
    Was mir in diesem Zusammenhang jedoch aufgefallen ist:<br>
    <ul>
    <li>Einstellung COM+ Anwendung, Serverprozess herunterfahren nach <b>30 (!)</b> min
    <li>Der DTC beendet seine Session nach 10 min mit seinem <i>tearing down</i>, die COM+ Anwendung läuft jedoch noch (da auf 30 min Timeout gesetzt)
    <li>Wenn jetzt eine Methode des COM+ Objektes aufgerufen wird, die sich des DTC bedient, erhält man die Meldung auf Clientseite <i>Geschäftsobjekt kann nicht erstellt werden</i>. Diese Meldung erscheint nach ca. 60 sec. (was der COM+ Timeoutzeit entspricht). Daraus könnte man schliessen, dass sich COM+ wieder mit der DTC Session verbinden will, die gar nicht mehr existiert.
    </ul>
    <b>Jetzt die Frage:</b><br>
    Könnte es sein, dass es Probleme gibt, wenn man die COM+ Anwendung erst nach 30 min Inaktivität herunterfahren lässt (bzw. nach dem der DTC seine Session von sich aus beendet hat? <br>
    Viele Grüss

    Comment


    • #3
      Hallo,

      ich gehe davon aus, dass sich die originale DTC-Meldung auf den automatischen Datenbankverbindungs-Pool von OLE DB bezieht. Auch dann, wenn das eigene COM+ Objekt die ADO-Verbindung trennt, wird nicht die aktive Datenbankverbindung getrennt, sondern zurück in den Pool gelegt. Dieser Pool wächst und schrumpft dynamisch, so dass inaktive Datenbankverbindung nach einiger Zeit geschlossen werden.

      &gt; Meldung auf Clientseite Geschäftsobjekt kann nicht erstellt werden..

      Das ist eine sehr mehrwürdige Meldung, die ich selbst noch niemals zu Gesicht bekommen habe. Läuft die COM+ Anwendung auf einem Windows 2000 Server oder unter Windows 2000 Professional

      Comment


      • #4
        Hallo,<br>
        die Anwendung läuft auf einem 2000 Server.<br>
        Allerdings läuft die Verbindung zu dieser Anwendung über RDS.<br>
        Ob jetzt die Meldung genauso lautet, wie ich sie hier aufgeschrieben habe, weiss ich nicht mehr genau. Ich werde Sie jedoch zu diesem Beitrag posten, sobald sie mal wieder auftritt

        Comment


        • #5
          Hallo,

          &gt;Allerdings läuft die Verbindung zu dieser Anwendung über RDS.

          aha - in diesem Fall muss der Präfix HTTP vor die IP-Adresse gesetzt werden. Beispiel: <i>http://192.168.10.1</i&gt

          Comment

          Working...
          X