Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme mit MDAC 2.5 SP2

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit MDAC 2.5 SP2

    Hallo,
    in meinem Programm gibt es eine Konvertierung von Paradox nach Access mit folgenden Zeilen:
    FExportSQL:='Select * INTO Personen in "' + Progpath + AccessFile + '" from Personen';
    ADOTable.Connected := True;
    ADOTable.Execute(FExportSQL, iRows);
    Dies klappte auch mit MDAC 2.1 einwandfrei. Jetzt habe ich MDAC 2.5 SP2 installiert, bekomme aber seitdem die Fehlermeldung 'Unerwarteter Fehler' bei der Zeile ADOTable.Execute(...). Ein erneutes Installieren von MDAC 2.1 blieb ohne Erfolg. Wie kann ich MDAC 2.5 deinstallieren oder was muss ich noch installieren, damit es läuft. Ich arbeite mit Delphi 5 Enterprise unter Win98 SE.

  • #2
    ich glaube dir fehlt der der jet40sp4comp
    bekommst du bei mircosoft
    oder sieh mal unter datenbanken da hatte ich ein ähnliches problem

    da hat mir der gute
    Andreas Kosch
    geschrieben

    Hallo,

    ich gehe einmal davon aus, dass anstelle "ABO-Komponenten" die ADO-Komponenten von Delphi gemeint sind. Für den Zugriff auf eine MDB-Datei im ACCESS2000-Format wird die Microsoft Jet Engine 4.0 (OLE DB Provider) benötigt. Bis vor kurzem war die Jet Engine in jedem Fall ein Bestandteil des MDAC-Setups. Inzwischen sind MDAC-Setups (MDAC 2.6) im Umlauf, bei denen die Jet Engine fehlt. Für den Zugriff auf eine MDB-Datei muss dann das zusätzliche Setup Jet 4.0 Service Pack 3 ausgeführt werden (3,5 MByte Download siehe http://www.microsoft.com/data/).

    >Bei Win2000 gab es Probleme..

    Normalerweise tritt mit Windows 2000 kein Problem auf, da Windows 2000 im Original mit MDAC 2.5 ausgeliefert wird. Nur dann, wenn der Rechner mit einem vorinstallierten Windows 2000 SP1/2 ausgeliefert wurde, stellen einige Hersteller nur eine Teilinstallation von MDAC zur Verfügung. Nur in diesem Fall ist das Jet 4 SP3 notwendig (um das "Versäumnis" nachzuholen). Wer das Service Pack 1 oder 2 selbst installiert hat, ist von diesem Problem nicht betroffen.

    Die ganzen Details können unter der URL http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnmdac/html/data_mdacroadmap.asp nachgelesen werden

    Comment

    Working...
    X