Announcement

Collapse
No announcement yet.

Exchange-Server

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Exchange-Server

    Hallo!

    Ich habe ein VBS-Programm entwickelt, das den Excange Server 2000 über ADODB anspricht. Dazu verwende ich lediglich ADODB (Active x 2.5 Recordset Library; msado15.tlb)
    Ich brauche nur eine ADODB.Record und ADODB.Recordset als Objekte.

    Nun soll ich alles auf Delphi (V5) portieren, was sich für mich für SEHR umständlich erweist. Kann einer mir helfen?

    Nachtrag:

    ich komme nämlich mit der Daten-Verbindung nicht zurecht. (Zugriffsverletzungen und aähnliches)
    Léon

  • #2
    Hallo,<br>
    wie ich lese, hast Du bereits Erfahrung mit ADO u. dem Excange Server. Ich habe eine Frage: ist es möglich, mit ADO eine eMail zu versenden? <br>
    Ich entwickle an eine DB-Anwendung, welche nach nach Vertigstellung einer bestimmten Tabelle eine eMail versenden soll. Geht so etwas mit ADO, und wenn ja wie?.<br>
    Helmu

    Comment

    Working...
    X