Announcement

Collapse
No announcement yet.

Export in dbase 5.0 verursacht einen Fehler

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Export in dbase 5.0 verursacht einen Fehler

    Seit kurzen kann ich keine Daten mehr in dbase exportieren

    (verwende die codes von A. Kosch!)

    Es kommt die Meldung Zugriffsverletzung bei Adresse 1B47D50A bei Modul 'msxbde40.dll'. Adresse 0000 0004

    Wer kann mir helfen?????

    BINE

  • #2
    der link zu der Diskussion :O)

    http://www.entwickler-forum.de/webx?13.ee6eed3/

    Comment


    • #3
      Hallo,

      mit der JET Engine 4 ab MDAC 2.1 greift Microsoft bei Schreibzugriffen auf eine vorgefundene BDE zurück. Ich würde zuerst prüfen, ob die BDE auf diesem Rechner noch korrekt installiert ist (Bsp: Datenbankoberfläche legt neue dBASE-Tabelle an und schreibt dort einige Datensätze hinein). Wenn das erfolgreich war, trifft vermutlich das zu, was Microsoft in seiner Knowlegde Base in den Beitrag Q263561 ("INFO: Non-BDE Paradox and dBase ISAM Drivers") beschreibt. Es gibt Updates/Hotfixes (Microsoft Office versions 2000, 2000 Service Release 1 (SR-1); Microsoft Access 2000 Service Release 1 (SR-1); Microsoft ODBC Driver for Access, version 4.0 usw.), die den Zugriff auf die BDE abschalten und alles in eigenen Treibern (Msxbde40.dll = dBASE, Mspbde40.dl = Paradox) implementieren. Anscheinend kommen diese Microsoft-Treiber mit der Struktur der dBASE-Tabelle nicht mehr klar.
      &#10

      Comment


      • #4
        Hi Andreas :_)

        Ich kann (leider!) eine dbase Tabelle anlegen und Daten reinschreiben.

        Wenn ich das richtig verstanden habe geht das nicht, wegen dem SR-1?

        Comment


        • #5
          Gibt es eine andere Möglichkeit den Export NOCH zu schaffen??

          kann ich eventuell eine niedrigere Version nehmen?
          &#10

          Comment


          • #6
            Noch eine Frage!!

            Wie kann ich alle Exception "unterdrücken"?

            mit adoconnection.error.clear; werden nicht alle Zugriffsverletzungen "unterdrückt"

            BINE :O

            Comment


            • #7
              wir haben den Export in dbase aus unseren Programm entfernt!

              Für mich ist dieses Problem nicht mehr aktuell!

              Ich danke Andreas Kosch für seine Hilfe :

              Comment

              Working...
              X