Announcement

Collapse
No announcement yet.

er speichert nicht sofort in die tabelle

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • er speichert nicht sofort in die tabelle

    Hi )

    D5, access2000, Ado

    Ich hab bei allen Mastertabellen die eigenschaft cluseserver eingestellt und jetzt hab ich das problem das er mir den letzten (geänderten oder neu angelegten ) Datensatz nicht in die Tabelle speichert.

    wenn ich diese drei Datensätze eingebe:
    <b>
    A
    B
    C
    </b>

    steht in der tabelle nur der datensatz A und B drinnen.

    Ich speichere die Daten über ein Dataset (falls es jemand wissen will!)

    Was kann ich dagegen tun?

    BINE )

  • #2
    hmmmm.. jetzt hab ich gemerkt das wenn ich den fokus auf ein anderes element setze speichert er den datensatz schon, wenn ich aber das formular gleicg beende nicht. (verlasse es normal mit close und geladen wurde es mit showmodal

    Comment


    • #3
      moment bitte noch nicht antworten!!!

      muß mir das nochmals anschaue

      Comment


      • #4
        hmmm jetzt tut ers vorher gings nicht! vielleicht hab ich da was falsch gemach

        Comment


        • #5
          also jetzt hab ich das längere zeit beobachtet!

          Er verliert bei mir den neu (zuletzt eingegebenen) DS!

          Nur wenn ich dann gleich darauf einen neuen speichere wird der letzte in die tabelle gespeichert, aber der neue wieder nicht!

          ich öffne beim forum active alle datenverbindungen die ich benötige und beim schließen des forms mache ich alle (Connection und TDataset)
          verbindungen wieder zu!

          Nicht einmal wenn das programm geschlossen wird steht der neue drinnen! dbgrid zeigt nach dem post auch die daten nicht an!

          kann mir jemand sagen wie der befehl heißt der alle änderungen neu aus der Tabelle holt?

          Info: D5, Ado, Access200

          Comment


          • #6
            ach ich verstehs nicht! einmal tut ers dann wieder nicht!

            wie soll ich da den fehler finden :O

            Comment


            • #7
              Hi,
              <br>
              <br>folgendes:
              <br>-gib deinen neuen Datensatz ein
              <br>-dann auf den Button speichern drücken (wenn nicht vorhanden, dann bitte erstellen)
              <br>
              <br>Code für ButtonClick:
              <br>Begin
              <br> if MyAdoDataSet.Modified Then
              <br> MyAdoDataSet.Post;
              <br>End;
              <br>
              <br>Funktioniert das?
              <br>
              <br>mfg
              <br>P

              Comment


              • #8
                zum testen meinst du jetzt?? testformular?

                den so einfach kann ich deinen text nicht einfügen

                Comment


                • #9

                  <br>
                  <br>den Button kannst du ja mal schnell auf dein aktuelles Form ziehen und nachher wieder entfernen.
                  <br>
                  <br>mfg
                  <br>P

                  Comment


                  • #10
                    Ja steht sofort drinnen!

                    was fragt er bei <b>"if MyAdoDataSet.Modified " </b>ab??

                    Was passiert da

                    Comment


                    • #11
                      "if MyAdoDataSet.Modified " = "wurde der aktuelle Datensatz geändert?&quot

                      Comment


                      • #12
                        hmmm und wieso (denkst du!) geht das andere nicht??

                        oder ruft die abfrage gleichzeitig eine "art" refresh auf?

                        BIN

                        Comment


                        • #13
                          mich interessiert im Moment nur ob das funktioniert oder nicht, wenn ja dann sehen wir mal weiter...

                          funktioniert es? Mach mal bitte ein paar Tests und immer wenn du einen neuen Datensatz eingibst drückst du danach direkt speichern.)

                          mfg
                          P

                          Comment


                          • #14
                            hab ich doch schon geschrieben das es funktioniert :O) auch nach mehreren versuchen

                            Comment


                            • #15
                              <br>"hmmm und wieso (denkst du!) geht das andere nicht??"
                              <br>ich weiß nicht, was das andere ist.
                              <br>aber:
                              <br>-wenn du einen neuen Datensatz eingibst un z.b das Formular dann schließt, ohne expliziet den Satz zu speichern, so wird automatisch ein Cancel gemacht.
                              <br>-wenn du den Datensatz zeiger bewegst, weg von dem neuen Datensatz, ohne expliziet den Satz zu speichern, so wird der Datensatz automatisch gespeicher, oder ein Cancel ausgeführt, jenachdem was in der Eigenschaft der NavBar eingetragen ist (was soll passieren wen Datensatzeiger geändert wird)
                              <br>
                              <br>d.h.
                              <br>wenn du einen neuen Datensatz eingibst, so mußt du sicherstellen, das die verwendete Komponente den Satz speicher, bei Zeigeränderung oder so, oder du mußt dich darum selber kümmern, z.b durch einen speichern Button. Wenn du z.b. ein DBGrid verwendest, so wird hier standardmäßig der Datensatz gespeichert wenn du den Datensatz zeiger bewegst.
                              <br>
                              <br>also ich vermute es hat vorher nie funktioniert, da der Datensatz nicht gespeichert wurde.
                              <br>
                              <br>mfg
                              <br>P

                              Comment

                              Working...
                              X