Announcement

Collapse
No announcement yet.

AutoInc Felder und ADO OLEDB Jet4 - Zählerstand setzen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • AutoInc Felder und ADO OLEDB Jet4 - Zählerstand setzen

    Hallo,

    manche Anwender nutzen das Jahrhundert um bei Belegen sofort zu erkennen aus welchem Jahr der Auftrag oder Rechnung ist. Bei Jahreswechsel soll die Software nun die entsprechenden Zählerstände neu setzen.

    Weis jemand wie man die Zählerstände von AutoInc - Feldern beeinflussen kann bzw. auslesen kann.

    Folgende Dinge sollen möglich sein:

    <pre>
    - Zählerstand ermitteln
    - Zählerstand erhöhen
    - Zählerstand vermindern
    </pre>

    Gruß Mathias

  • #2
    Hallo,

    es ist üblich, AutoInc-Spalten für den Primärschlüssel einzusetzen, wobei der Schlüssel <b>keine</b> fachlichen Informationen speichern sollte. Daher sehen die meisten Datenbanken auch keinen Weg vor, eine AutoInc-Spalte explizit initialisieren zu können (vom Datenimport einmal abgesehen). Wenn eine aussagefähige Rechnungsnummer mit Jahreszahl benötigt wird, hat man nur 2 Optionen: <br>
    1. Zusätzliche Spalte für Rechnungsnummer (kein AutoInc) <br>
    2. Hilfstabelle zählt Rechnungsnummer in eigener Regie hoch

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,

      also das ist nicht wahr, denn in der Management Console des SQL Servers kann man sogar den Startwert bei der Anlage bestimmen des weiteren stellt der Server Funktionen zur Verfügung um das AutoInc zu beeinflussen. Warum das Rad zweimal erfinden, eine eigene Zählerverwaltung wenn es schon eine gibt.

      Grüße Mathia

      Comment


      • #4
        Hallo,

        in meiner vorherigen Antwort Uhr hatte ich diese Ausnahme "<i>vom Datenimport einmal abgesehen</i>" erwähnt. Die Frage bezog sich aber auf die Jet Engine und somit auf ACCESS-Datenbanken

        Comment


        • #5
          Hallo,

          ja Okay, ich habe nur gemeint das sich Access 2000 ja eigentlich schon ein wenig von den anderen Desktopdatenbanken abhebt. Auch der neue SQL Syntax in Access 2000 ist sehr vorteilhaft. Vielleicht hätte es ja was in der Richtung irgendwas gegeben. Einige Dinge konnte ich ermitteln, auf jeden Fall kann man den Zählerstand erhöhen, indem man einen Datensatz generiert, indem der Wert des AutoInc Feldes z.B. auf 10.000 gesetzt wird. Alle folgenden Datensätze werden dann ab 10.000 generiert. Das zurücksetzen ist wahrscheinlich nur bei leeren Tabellen möglich welches ja auch sinnvoll ist.

          Grüße Mathia

          Comment

          Working...
          X