Announcement

Collapse
No announcement yet.

Volltextsuche SQL-Statement

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Volltextsuche SQL-Statement

    Hallo,

    wie bekomme ich die ADODataSets dazu folgendes Statement zu akzeptieren:

    SELECT ID FROM TABELLE
    WHERE CONTAINS (feldname, "'Wert1' OR 'Wert2'")

    Es erscheint immer ungültige Syntax. Am Query Analyzer funktioniert
    es einwandfrei.

  • #2
    Wie wäre es damit:

    SELECT ID FROM TABELLE WHERE feldname = 'Wert1' OR feldname = 'Wert2'

    Woher kommt der Begriff CONTAINS? In meinem Buch "Die SQL-Referenz" taucht er nicht auf

    Comment


    • #3
      Probiers mal damit:

      SELECT ID FROM TABELLE WHERE CONTAINS (feldname, '"Wert1" OR "Wert2"')

      In der MS SQL-Hilfe werden die Hochkommas ' und Anführungszeichen " in dieser Reihenfolge verwendet

      Comment


      • #4
        :-(

        geht leider net. *heul*
        Da muss es irgend einen anderen Trick geben

        Comment


        • #5
          die Abfrage mit weiteren Bedingungen "OR CONTAINS" auf das gleiche Feld zu verschachteln, ist glaube ich nicht so sehr performant

          Comment


          • #6
            Sorry, hab irgendwie deinen Eintrag überschrieben :-(

            Egal du hattest recht es geht mit

            SELECT ID FROM Tabelle WHERE CONTAINS (Feldname, '"WERT1" OR "WERT2"')

            Ich habe mich beim Testen nur vertippt ;-

            Comment

            Working...
            X