Announcement

Collapse
No announcement yet.

ADO und Insert/Update/Delete

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ADO und Insert/Update/Delete

    Hallo,
    wir beabsichtigen mit ADO auf SQL-Server 6.5 zuzugreifen. Als ADO-Einsteiger waren wir schon etwas geschockt über das Nichtvorhandesein eines TUpdateSQL-Äquivalents.

    Was bietet sich als Lösung an ?
    Wir wollen durch Join verbundene Tabellen Update.
    Offensichtlich funktioniert das Update einer Tabelle automatisch ohne Zusatzaufwand.

    Mfg
    Mario Haupt

  • #2
    Hallo,

    ADO ist im Gegensatz zur BDE deutlich leistungsfähiger - dies betrifft auch die Fähigkeit des <i>OLE DB Cursor Services</i> (lokales RecordSet-Objekt), eine JOIN-Abfrage updaten zu können. Falls sich ADO dabei beschwert, dass nicht genug Informationen über die Basistabelle zur Verfügung stehen, kann man über die <b>Unique Table</b>-Eigenschaft des RecordSet-Objekts (steht nicht im Objektinspektor, sondern erst zur Laufzeit zur Verfügung) von Hand nachhelfen

    Comment

    Working...
    X