Announcement

Collapse
No announcement yet.

ADODataSet Export nach Excel, Spalten als Zeilen und umgekehrt

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ADODataSet Export nach Excel, Spalten als Zeilen und umgekehrt

    Hallo,
    <p>ich habe ein ADODataSet mit 21 Spalten, und einer variablen Anzahl Zeilen (max. 10).</p>
    <p>Der Export eines ADODataSets nach Excel ist nicht das Problem.</p>
    Das Problem ist dass die Daten gedreht werden müssen, dasExcel Sheet also dann 21 Zeilen und eine variable Anzahl Spalten zeigen soll.
    Und hier komme ich einfach nicht weiter.
    <p>Möglicherweise hat jemand eine Idee oder einen Tip, die mir weiterhelfen.</p>
    <p>Dank im Voraus.</p>
    Juergen

  • #2
    Wo willst Du die Daten drehen. In Excel oder in Delphi? Aus Geschwindigkeitsgründen würde ich die Daten in Delphi erst mal in ein Array einlesen und dann in einer doppelten for-Schleife die Werte in ein neues Array kopieren. Dabei einfach den Index vertauschen. Und erst dieses Array nach Excel übertragen.<p>
    Schöne Grüße, Mario Noac
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      Hallo Mario,
      danke für den Tip. An ein Array hatte ich noch nicht gedacht. <p> Ich werde es mal ausprobieren.</p>
      Juerge

      Comment

      Working...
      X