Announcement

Collapse
No announcement yet.

Delphi 5 IDE plötzlich langsam

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Delphi 5 IDE plötzlich langsam

    Hallo,

    seit einigen Wochen ist meine D5 IDE grotten langsam geworden (nerf). Folgendes tritt auf:

    - Haltepunkte setzen/entfernen dauert 2 Sek, das ging mal in Lichtgeschwindigkeit

    - Das Debugde Programm beenden und zu Delphi zurückkehren dauert bis zu 30 Sek, früher ging das in 0,5 Sek

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Hab einen P4 2,6Ghz, WinXP Pro ... an einigen anderen Arbeitsplätzen tritt ähnliches auf, an einigen nicht.

    Grüße,
    Patrick

  • #2
    Liegt der Source im Netzwerk?<p>
    Grüße, Mario Noac
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      Wird eine neuer/aktualisierter Virenscanner eingesetzt. Evtl. diesen so konfigurieren das er die Source-Dateien *.pas, *.dfm, *.dcu, ... nicht auf Viren überprüft

      Comment


      • #4
        Bei Programmstart dauert das auch ganz schön lange bevor es "los geht", eigentlcih genauso lang wie der Wechsel des beendeten Programmes zurück nach Delphi.

        Nein, der Source ist lokal gespeichert, es läuft auch kein Virenscanner. Es sind auch keine DB-Verbindungen offen zur Entwicklungszeit.

        Bei anderen Delphi-Projekten (*.dpr) gibt es diese Probleme NICHT, scheint also was projektbezogenes zu sein !!!

        Mir scheint, als wenn mit dem Debugger in diesem Projekt etwas nicht stimmt (Debugpunkte, Start des Debuggers bei Programmstart, Wechsel vom Debugger zurück nach Delphi). Schalte ich alle Debuginformationen ab und erzeuge das Projekt, tritt exakt das gleiche Problem auf ... *verzweifel*

        Grüß

        Comment


        • #5
          In solchen Fällen sollte man alle nicht zwingend erforderlichen Dateien, wie dsk, dcu löschen und dann das Projekt noch mal erzeugen. Ein paarn Endungen fehlen da glaub ich noch, aber vielleicht reicht dass ja schon...<p>
          Schöne Grüße, Mario Noac
          Schöne Grüße, Mario

          Comment


          • #6
            Gelöst :-)
            Es lag an der dsk-Datei, wie Mario beschrieben hat ...

            *FREUDE*

            Vielen Dank, es lebe das EntwicklerForum

            Grüß

            Comment

            Working...
            X