Announcement

Collapse
No announcement yet.

Compiler: Interner Fehler U704 (D5Pro DE)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Compiler: Interner Fehler U704 (D5Pro DE)

    hi,

    ich arbeite mit delphi 5 professional an einem größeren project unter w2k. wenn ich delphi starte, kann ich problemlos programmieren und compilieren. nach einigen compilerdurchläufen erscheint immer die meldung 'interner fehler u704' (beim erneuten compilieren). dann kann ich delphi nur noch beenden und neu starten.

    ich benutzte viele compiler-direktiven ( {$IFDEF} etc.), benutzte bde, quickreport und die rx library).

    weiß jemand rat ?

    andre

  • #2
    sorry - habe mich vertan.

    fehlermeldung lautet: 'Interner Fehler L470'

    Comment


    • #3
      Hallo,

      der L470 ist mir schon einmal untergekommen. Normalersollte sollten diese Delphi-internen ASSERT-Fehlermeldung niemals für uns sichtbar werden, es sei denn, es tritt intern ein Fehler auf, der von den Borländern so nicht "vorhergesehen" wurde ;-)

      Normalerweise sollte dieser Fehler verschwinden, wenn anstelle dem Menüpunkt <i>xxx compilieren</i> immer der Menüpunkt <i>xxx erzeugen</i> aufgerufen wird, d.h. Delphi ein vollständiges Build macht. Wer auf Nummer sicher gehen will, löscht vor dem erstmalig Build-Aufruf alle "alten" DCUs aus dem Projektverzeichnis

      Comment


      • #4
        danke für den tip - aber ich compilere eigentlich immer mit 'erstellen', wegen vielen compilerdirektiven und kundenbezogenen exe-dateien. den fehler kann ich nur umgehen, wenn ich delphi neu starte... naja - hoffentlich hat sich das mit dem service pack erledigt (was in deutsch langsam überfällig ist...)

        andr

        Comment

        Working...
        X