Announcement

Collapse
No announcement yet.

Ascii-Zeichen an Windows-Drucker senden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ascii-Zeichen an Windows-Drucker senden

    Hallo,

    Ich suche eine Möglichkeit, wie vormals unter Dos üblich, beliebige Ascii-Zeichen (konkret Umrandungszeichen) in ein Textfile zu schreiben. Zeichensatz = Courier New.

    Dieses File wird dann über Windows an den Drucker gesandt.

    Der Delphi-Compiler (Vers.5) übernimmt jedoch anscheinend keine Zeichen über dez 127.
    Es erscheint statt dessen ein Fragezeichen im Quelltext.
    Ich versuche z.B. solche Zeichen als String-Konstante zu deklarieren.

    Weiß jemand Rat ?

    Danke<br>
    Helmut

  • #2
    Moin Helmut,<br>
    <br>
    kann der Drucker denn solche Zeichen überhaupt darstellen?<br>
    Wie schickst Du sie an den Drucker? (Copy Textfile.txt lpt1:?)<br>
    Ist es ein GDI Drucker? (Bei denen habe ich so meine Zweifel dass die das können)<br>
    <br>
    Ciao<br>
    Chri

    Comment


    • #3
      Hallo Chris,

      Der Drucker kann die Zeichen (zumindest aus dem Dos-Modus per Type ausgegeben) darstellen.

      An den Drucker werden sie von einem Drucktool (VPE) geschickt.

      Das Hauptproblem ist - ich kann die Zeichen im Delphi-Quelltext nicht darstellen. Der Delphi-Editor zeigt immer ein Fragezeichen, wenn man z.B. ein derartiges Zeichen aus dem Windows-Zeicheneditor (Windows-2000) nach Delphi kopiert.

      Gruss<br>
      Helmu

      Comment


      • #4
        Moin Helmut,<br>
        <br>
        ich hab's gerade mal ausprobiert.<br>
        Ich vermute mal, dass Du die Blockgraphikzeichen aus Courier New meinst.<br>
        Diese sind, zumindest unter W2K aber Unicode Zeichen.<br>
        Der Delphi Editor (D5 pro/D6 EE) kann offensichtlich mit diesen direkt nichts anfangen.<br>
        (Zeichen bis ASCII Code 255 werden angezeigt)<br>
        Kopierst Du sie aber ins Notepad, werden sie anstandslos angezeigt.<br>
        Um sie im Quelltext zu verwenden (so was hab ich auch noch nicht gemacht), wirst Du wohl mit WideChar arbeiten müssen, denen Du dann den Code zuordnest.<br>
        <br>
        Ciao<br>
        Chri

        Comment

        Working...
        X