Announcement

Collapse
No announcement yet.

DBGRid Mehrspaltig

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DBGRid Mehrspaltig

    Hallo,
    um eine Tabelle mit möglichst vielen Sätzen darstellen zu können, möchte ich das DBGrid mehrspaltig ausgeben. Der Anwender soll nur scrollen müssen, wenn mehr Datensätze benötigt werden, als z. b. 3 Grids nebeneinander an Zeilen gezeigt werden.
    -> Ist es möglich, eine DBGrid in 3 parallele, gleich lange Grids aufzuteilen um dem Bildschirm besser nutzen zu können?
    vielen Dank
    Christoph

  • #2
    hi christoph!

    so weit ich weiss: nein.

    es gibt aber dennoch mehrere lösungsansätze:

    1.) du liest die daten in ein stringgrid ein und musst einige rechenaufgaben lösen.

    2.) du verwendest drei dbgrids in einem panel und formulierst entsprechende sql-abfragen. die cursor-handhabungen erfordern dann einiges nachdenken, wenn der user denken soll, es ist nur eine komponente - ist aber lösbar

    3.) du läßt den user suchen mittels nach jedem eingegebenen zeichen neu erstellter query - geht auch im netzwerk rattenschnell

    aus meiner sicht erhöht die dargestellt masse nicht den informationswert. bei dem nicht unerheblichen aufwand wäre aus meiner sicht kein informationsgewinn gegeben.Kannst du dein problem etwas konkretisieren? vielleicht ergibt sich ein grundsätzlich besserer ansat

    Comment


    • #3
      Sehr geehrter HErr Dr. Schwalbe, danke für die Antwort. Die Aufgabe ist die Darstelltung der erbrachten Gebührenordnungsziffern im Eingabebildschirm. Die Darstellung sollte möglichst je Datum alle Ziffern hintereinander und die einzelnen Tage untereinander erlauben. Da nach Möglichkeit das gesamte Quartal bzw. der gesamte Fall sichtbar sein soll ist eine -zugegebnermaßen an sich unübersichtliche- 'Übersicht' erforderlich!
      mfg
      Christoph Hölz

      Comment

      Working...
      X